Mit diesen beiden habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, so lange
kein dynamischer (PHP) Content gefordert ist, haben die tatsächlich
einen recht kleinen Footprint. PHP machen die nur über FastCGI und da
kommen dann auch die Probleme. Das FastCGI Modul hat zumindest mit PHP
einen Footprint, der größer als der von Apache httpd ist.

Interessant ist auch das hier: http://www.fefe.de/gatling/ der kann
zumindest CGIs, was weder mit Perl noch mit Python ein Problem sein
sollte. CGIs sind zwar ein Relikt aus der 90ern sind aber gerade bei
Speicherplatzproblemen immer noch die erste Wahl.

Noch ein Wort zu VServern: Ich mag die Dinger nicht, denn 1. wie sicher
die Dinger sind, weiß nur der Hoster und 2. Swap geht nicht, wenn da ein
Anwendung mal kurz ein paar Bytes mehr braucht, dann ist Ende - sehr
spaßig, wenn dann z.B. der SSH oder httpd abgeschossen wird. Fazit: Lege
Dir lieber einen dedicated Server zu, dann wirst Du viele Probleme erst
gar nicht haben.

Grüße
Christian

Maximilian Trescher schrieb:
> - lighttpd
> - nginx

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an