Das dürfte nicht schwer zu finden sein: Das Karo 5 ist so eine Art neue 
Eingangshalle der TU Darmstadt, direkt neben dem hessischen Landesmuseum 
und dem Darmstadtium; soll heißen es wird vermutlich von jeder größeren 
Straße aus eines der drei Gebäude ausgeschildert sein.

Problematischer dürfte es sein, einen Parktplatz zu finden, viele 
Studenten parken etwas weiter nördlich in dem Wohngebiet das durch die 
Pankratiusstraße mit der Uni verbunden wird, da hast du aber ein paar 
Meter zu laufen.
Um die Uhrzeit könnte aber auch direkt an den Hochschulgebäuden (z.B. 
Hochschulstraße) etwas frei sein.
Ansonsten befindet sich unter dem Luisenplatz ein Parkhaus, und soweit 
ich weiß auch unter der Darmstadtium.
Die Anfahrt mit den Öffentlichen könnte ich besser beschreiben.

Gruß Stephan

Am Dienstag 26 Januar 2010 19:12:19 schrieb Stefan Scheerer:
> Hallo an alle, ich denke dass die Veranstaltung ganz gut zu dem Thema
> passt. Ich werde auf jeden Fall da mal aufkreuzen. Vielleicht ist ja
> auch der eine oder andere von der pug vor Ort.
> 
> http://chaos-darmstadt.de/cda/news/vortrag-fiktion-privatsphaere-die-
> sorge-um-die-autonomie-in-der-informationsgesellschaft
> 
> BTW: weiss jemand, wo das in Darmstadt ist und/oder wie ich das mit
>  dem Auto finde?
> 
> Viele Gr��e
> 
> Stefan
> 
> Carsten Senger schrieb:
> > Hallo Manfred,
> >
> > --On Montag, Januar 25, 2010 17:51:04 +0100 Manfred Kuberczyk
> >
> > <mkuberc...@web.de> wrote:
> >> solange Leute bei sowas mitmachen mache ich mir um Open/Closed
> >> Source, freie Software usw. keinen Kopf mehr.
> >> Oh Herr schmei� Hirn vom Himmel!
> >> Ich habe einfach keinen Bock mehr!
> >> http://www.sueddeutsche.de/finanzen/145/500411/text/
> >
> > ich musste beim Lesen des Artikels eher schmunzeln als die Stirn
> > runzel.
> >
> > Seltsam finde ich die Idee auch. Aber dieser Exhibitionismus ist ja
> > nicht neu. Was die Leute ihren Bekannten am Handy erz�hlen, wenn
> > sie im Bus sitzen! So etwas nervt mich zwar manchmal, aber warum
> > sich �ber die Lebenseinstellung der Leute aufregen? Es gibt viel
> > schlimmere Einstellungen, die von Vielen geteilt bzw. allgemein
> > akzeptiert werden. Da gen�gte dann nicht mal mehr, keinen Bock zu
> > haben. Da h�lfe nur noch, sich den Strick zu nehmen oder ...Gedanke
> > zensiert..., und das will ja keiner.
> >
> > Letztlich sollte jeder selbst entscheiden, was er wo �ber sich
> > preisgibt, solange die Gesellschaft �ber die Probleme und Gefahren
> > aufkl�rt und, wenn n�tig, Regeln festlegt. Da hapert es ja
> > manchmal. Aber wenn die Mehrheit der Leute gerne auf blippy,
> > twitter, facebook, der Pinwand im Supermarkt und hastenichgesehen
> > kundtut, dass sie gerade Fu�pilz hat, ist mir das reichlich egal.
> > Im Gegenteil finde ich gut, dass sie es k�nnen, auch wenn sie es
> > meiner Ansicht nach nicht sollten.
> >
> > Au�erdem geh�rt Beatmusik verboten, weil sie unweigerlich zur
> > geistigen Verelendung der Jugend f�hrt!
> >
> > ..Carsten
> 
> --
> ---------------------------------------------------------------------
> ------- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org
> 

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an