Am Dienstag, den 25.01.2011, 20:57 +0100 schrieb Martin Schmitt:
> Am 25.01.11 19:57, schrieb Andreas Spaargaren:
> 
> > der DHCP-Server (das Dlink-Teil) weist sowohl dem Laptop als auch dem
> > Mini eine statische IP-Adresse (192.168.X.X) zu - mehr nicht.
> > 
> > Der DHCP-Server hat keinen direkten I-net-Zugang.
> 
> Habe ich denn richtig verstanden, dass das Netbook bereits den Laptop
> anpingen kann?
> 
> Ist der Laptop so konfiguriert, dass er andere Geräte im Netz ins
> Internet lassen würde? NAT/Masquerading und so? (Ich weiss aber leider
> nicht, wie das unter Ubuntu "systemkonform" zu konfigureren ist.)
> 
> -martin
> 

Hallo Martin,

ja, der Mini spricht mit dem Laptop per putty, d. h. ich habe eine
funktionierende Netzwerkverbindung über SSH. ich kann mich auf der
Textkonsole auf dem Laptop einloggen und mit lynx ins Internet.

Was fehlt ist entweder ein portable X-Server auf dem
Windows-CE-Mini-netbook, damit ich grafische Programme laufen lassen
kann ODER eine Funktion auf dem Ubuntu-Laptop, dass er den
Internetzugang für den Mini zugänglich macht (Routing?), sodaß ich den
'Windows IE' direkt nutzen kann.

Ich persönlich würde es vorziehen, einen X-Server auf dem Mini zu
installieren - aber das kann problematisch werden und ich bestehe nicht
darauf. :-)

ich habe bereits mit iptables, firewall, dnsmasq und route usw
experimentiert, mit fast fatalen Folgen - irgendwo hakt es.

mfg
Andreas Spaargaren


--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an