Einfach den Link prüfen bringt nichts, hier mal ein paar Methoden, die
gewisse Rückschlüsse zulassen:

Sind (fast) alle Root-Nameserver erreichbar ? Wenn nicht, dann stimmt
mit der Anbindung definitiv etwas nicht. Kann aber auch ein toter Router
im Uplink sein.

Die Server von Google, Ebay und Microsoft sind eigentlich auch immer
erreichbar.

Routing-Test: Mit traceroute prüfen, ob der Server plötzlich eine andere
Anbindung hat. Kann aber schon schiefgehen, wenn der Hoster ein neues
Peering in Betrieb nimmt.

Es gibt da noch sehr viel mehr Möglichkeiten, auch ntp bietet
interessante Ansätze.

Nur darf man sich dabei nie auf ein Kriterium alleine verlassen (wie bei
Spam), sonst gibt es Fehlalarme oder eine Manipulation wird nicht bemerkt.

Fertige SW gibt es IMHO keine, muss man sich selbst bauen.

Viele Grüße
Christian

Am 26.04.2011 10:40, schrieb slamby:
> 
>> 2. Sicherungen gegen Manipulation aufsetzen, z.B. wenn Rechner vom Netz
>> abgeklemmt wird, automatisch runterfahren.
> 
> kannst Du darauf etwas näher eingehen? Mit welchen Mitteln kann man das
> umsetzen? Ich habe das einmal gegoogelt, aber keinen Hinweis gefunden.

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an