Hallo Zusammen, nachdem ich einen Bericht im ZDF "Wer rettet die deutsche
Sprache?", welcher sich mit der inflationären Verwendung von Anglizismen in der
deutschen Sprache beschäftigt bin ich über die "Heimseite" des Vereins deutsche
Sprache auf diese Seite mit einer Firefox Erweiterung gestossen, welche diesen
"Netzverbund Navigator" komplett ins Deutsche übersetzt. Ich finde es recht
interessant, wenn man sich mal darauf achtet für was man alles englische (oder
noch schlimmer denglische) Wörter benutzt, obwohl es dafür gute Wörter in der
Muttersprache gibt und auch beim Firefox ist mir aufgefallen, dass die
Erweiterung in der Version 2.x auf einmal Add-ons heißen. Zum Einbinden dieser
Erweiterung sollte der Firefox nach der Installation mit dem Zusatz
[i:56163a4923]-UILocale ade[/i:56163a4923] geöffnet werden. Nach dieser
Installation kann man auch die "Verknüpfung in einem neuen Reiter" öffnen Also
für alle Interessierten der Link zu der Erweiterung:
http://www.fehler-haft.de/firefox/ Wer jetzt denkt dieses Thema hat irgendwas
mit braunem Gedankengut zu tun, liegt völlig falsch und sollte sich diese
Aspekete mal zu Gemüte führen: http://www.vds-ev.de/denglisch/ Ich bin auch
kein Mitglied in diesem Verein und möchte auch nicht dafür werben. Alle Inhalte
dort sind sowieso frei und für jeden zugänglich. Es gibt es auch einen Index
mit Anglizismen und der Übersetzung sowie ein Aktion „Lebendiges Deutsch“ in
welcher deutsche Wörter für Anglizismen gesucht werden. Es wurde zum Beispiel
einer Wort für Spam gesucht und man entschied sich für E-Müll. Interessante
Vorschläge waren auch Quälmail (wobei Mail nicht verwendet werden dürfte),
Mogelpost, Netzpest und Digimist. Ernie
URL: http://forum.ubuntuusers.de/topic/81347/
_______________________________________________
Translators-de mailing list
Translators-de@ubuntu-eu.org
http://eshu.ubuntu-eu.org/mailman/listinfo/translators-de