-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA512

Hallo Florian,

>> welche Einstellungen sollte man bei einem btrfs Dateisystems auf
>> einer SSD vornehmen?
> 
> btrfs sollte in den aktuellen Versionen automatisch erkennen, dass
> es sich um eine SSD handelt und passende Defaults wählen. Sollte
> sich beim Mount auch in dmesg finden lassen.
> 
> Bei mir läuft noatime,discard,compress=lzo,space_cache

Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort.

> Discard ist mit Vorsicht zu genießen, das läuft erst mit aktuellen
> SSDs (SATA 3.1, siehe smartctl) zuverlässig - bei älteren besser
> fstrim im Userland nutzen, sonst kann es zu Hängern kommen.

laut smartctl wird SATA 3.1 hier unterstützt, aber was mir auffällt
ist die Reduzierung von 6 Gb/s auf 3 Gb/s.
Wo könnte das denn herkommen?

# smartctl -a /dev/sda | grep SATA
SATA Version is:  SATA 3.1, 6.0 Gb/s (current: 3.0 Gb/s)

Die SSD ist zu 75% voll und sollte nominal >500 MB/s lesend und
schreibend schaffen [1]

Die Übertragungsrate wird jedoch nicht erreicht:

# hdparm -Tt /dev/sda

/dev/sda:
 Timing cached reads:   26192 MB in  2.00 seconds = 13109.79 MB/sec
 Timing buffered disk reads: 814 MB in  3.00 seconds = 271.33 MB/sec

Ich habe testweise mal mit tar ein paar GB gelesen und da ging die
Übertragung nochmal auf 80-100 MB herunter.

ein btrfs mount hat bei mir die Mount Optionen
(rw,noatime,ssd,space_cache)

und ext4 hat (rw,noatime,data=ordered)

Habe ich einen offensichtlichen Fehler gemacht?

Beste Grüße,

[1] http://www.kingston.com/de/ssd/vplus#skc310s3

- -- 
Jonas Stein
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2.0

iQJ8BAEBCgBmBQJV31kcXxSAAAAAAC4AKGlzc3Vlci1mcHJAbm90YXRpb25zLm9w
ZW5wZ3AuZmlmdGhob3JzZW1hbi5uZXRGNjUyQjE1OTc3MDlBNkIyRTA5ODQxRTAz
NTZDMDc1NjA4NTJFNkRCAAoJEDVsB1YIUubbJMAQAMeoZITHwPfuxKL8PSiYWLtG
JEREZulBfWPMm+G8YmtDRJDMe9lDSNj7BoHIN2NRhiisYv5iHZ0dK1nKLyS7C/6k
ejHFsxgT3M9aw6XxmJ164vPakybzTIr6JQit1BSU8mcSgBp5nxaJeG5kHrRxbl7m
sqsBJ31ooC5gPoUr3jhz0kxI33JkBoIFJwSYxW4nwEr1eDVZngcaYuUVeMZ+gD+9
D5M15MKsw8o4MMhKWZtTn8rn9P+mQ5v768o05fX9fnAIfqTcbrJwXVNyGh/x1XRC
qFeHwN7JSBEKz4XRNJffbDhgdhZ82J80f6f9W+jwk0v7V5wyBWUAzu2pLWhrB3+B
gKBKnrV5lSTxEKgOOCeYjj3rGwS3a/3PjGVDEoUmhXwWvqOczkJdQwg0MqHp/Gyj
rWnRH1nL0RCtu7SuOLCMYi6e+3hOq0projbKRlGyfigSPHjE87hx/JnzFIJ79v0T
o5clgRL6y4xduibzbb81NEx1OP8AnP4a87SqXpHBHvZDl8qdceXgfWQepy5pc9kJ
h1U9pUe+phcjHhGlDGxB3lMD8C0j8Pc1tHG96KdgP+6HokIfCxrLn5MURDUPbPcI
JqiBIdzZJmqJils0aMIxbLgnX2z3rKfFEWQI6ltOG7wX5QT9tHZjYbHqhxqnh59c
yGauTFIWUNjjAEfZRinL
=x6wV
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
Trolug_trolug.de mailing list
trolug@trolug.de
https://ml01.ispgateway.de/mailman/listinfo/trolug_trolug.de

Antwort per Email an