Hallo allerseits,

zur Aussage bzgl. Sonobus muß ich noch eine Richtigstellung ergänzen:
Das war wohl eine musikalische Ringeltaube gewesen. Im weiteren Verlauf hat 
sich Sonobus als nicht praktikabel erwiesen. Was man auch verstehen kann, wenn 
man gelernt hat, daß es sich anders als Jamulus um ein Peer-to-Peer-Netzwerk 
handelt.

Eine m. E. gute Zusammenstellung der Thematik und ihrer Probleme findet sich 
hier:
https://zang.annemiekebrouwer.nl/wp-content/uploads/2020/11/JamulusErfahrungen.pdf

Gruß wolf
Niederkassel

--
Mein öffentlicher PGP-Schlüssel 
<http://office.mailbox.org/publications/infostore/4011211/Schluessel?secret=433ec45fa7b8e3cb385a38288e9f225c>


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff:        Fwd: Gemeinsam online Musik machen
Datum:  Mon, 1 Mar 2021 17:24:01 +0100
Von:    Wolf-R. Müller <wolf-r.muel...@gmx.de>
Antwort an:     trolug@trolug.de
An:     Trolug-Liste <trolug@trolug.de>



Hallo allerseits,

der Vollständigkeit halber:
Ein weitere diesbzgl. Software ist 'Sonobus' (auch für Linux). Der Chor meiner 
Frau ist darauf umgeschwenkt wegen der sehr viel besseren Soundqualität im 
Vergleich zu Jamulus.

Gruß Wolf
Niederkassel

--
Mein öffentlicher PGP-Schlüssel 
<http://office.mailbox.org/publications/infostore/4011211/Schluessel?secret=433ec45fa7b8e3cb385a38288e9f225c>


-------- Weitergeleitete Nachricht --------
Betreff: Re: Gemeinsam online Musik machen
Datum: Thu, 28 Jan 2021 17:49:32 +0100
Von: Wolf-R. Müller <wolf-r.muel...@gmx.de>
Antwort an: trolug@trolug.de
An: trolug@trolug.de



Hallo,

der Chor meiner Frau hat kürzlich damit begonnen, das freie Programm 'Jamulus' 
zu testen. Das bietet latenzfreie Probenarbeit über's Netz. In der Liste der 
Server tummeln sich jede Menge Bands ...

Gruß Wolf
Niederkassel

--
Mein öffentlicher PGP-Schlüssel 
<http://office.mailbox.org/publications/infostore/4011211/Schluessel?secret=433ec45fa7b8e3cb385a38288e9f225c>

Am 28.01.21 um 17:24 schrieb Johannes Hubertz:
> Hallo Jonas,
>
> ich weiss nicht, ob es sowas gibt. Aber ein mir gut bekannter Chor mit
> einem ziemlich fähigen Chorleiter hat die Suche nach mehreren
> Fehlversuchen aufgegeben, synchron via Netz zu singen. Es funktioniert
> einfach nicht.
>
> Sorry for no better news.
>
> Frohes Schaffen
>
> Johannes
>
>
> On 1/28/21 5:21 PM, Jonas Stein wrote:
>> Hallo,
>>
>> welche freie Software ist aktuell sinnvoll, um sich mit geringen
>> Latenzen innerhalb einer Band zu verbinden?
>>
>> Ein Freund von mir möchte gerne wieder gemeinsam Musik machen und fragt
>> daher.
>>
>> Beste Grüße,
>>




Antwort per Email an