Hallo, vielen Dank für die Antworten an euch! Da kann man doch schon mal was mit anfangen :)
Ich setze jetzt mal eine Mail an B2CK und die Stitung auf und halte euch mit Neuigkeiten auf dem laufenden. liebe Grüße, CV --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- unten eine Antwort von Stefan Flück die versehentlich nur per Mail an mich ging: Hallo Christian > > Ich kann dir ungefähre Zahlen für uns in der Schweiz nennen. Auf unseren > Servern laufen momentan rund 150 Kunden-Datenbanken. Allerdings sind da > auch solche dabei, die Tryton einfach nur mal ausprobieren wollten und sich > deshalb registriert haben. Die inaktiven Benutzer werden periodisch nach > vorhergehender Warnung gelöscht. Produktiv und täglich genutzt werden rund > 20 Instanzen mit insgesamt rund 100 Anwendern. Das sind aber wirklich nur > jene, die durch uns betreut werden und die sind allesamt in der Schweiz. > > Wie Jan bereits erwähnt hat, ist es unglaublich schwierig irgendwelche > Auskünfte zu erhalten. Albert von Nantic (Spanien) hat letzten Sommer schon > mal eine Umfrage dazu gemacht, der Rücklauf war aber enorm bescheiden. Ich > frage mich wieso nicht zumindest eine Richtangabe zu den betreuten > Instanzen und Anwendern gemacht wird...? > > Beste Grüsse > Stefan Flück > > Leuchter Open Source Solutions AG > > Winkelriedstrasse 45 > > CH-6003 Luzern > > tryton.leuchterag.ch > > > > Leuchter Open Source Solutions AG - ein Unternehmen der Leuchter IT > Solutions Gruppe > -- Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "tryton-de" sind. Besuchen Sie https://groups.google.com/d/msgid/tryton-de/283adcfe-328e-467c-96ea-d69f64efd298%40googlegroups.com, um diese Diskussion im Web anzuzeigen. Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout