Hallo, seit 5 Jahren nutze ich nun Tryton. Ich importiere z.B. Webshop Verkäufe mit proteus. Jedoch muss ich immer ca. 30% aller Verkäufe manuell anpassen, da es zu Problemen mit der Rundung kommt.
Aktuelles Beispiel von eben: Produkt = 65,56 EUR / 55,0924 Versand = 7,30 EUR / 6,1345 EUR Gesamt = 72,86 EUR / 61,2269 Tryton zeigt jedoch 72,85 EUR Nun muss ich manuell den Versandpreis anpassen, meist nur um wenige millionstel EUR, hier im Beispiel von 6,1345 EUR auf 6,1350 EUR Warum dies so ist habe ich verstanden: > Tryton is missing a sum preserving rounding algorithm for the > calculation of the total amount[1]. Unfortunately there is no 'good' > solution for your problem[2], there are just workarounds[1] which trying > to minimize the round-off error. Every workaround will also have small > errors but it is shown in the unit prices instead of the total amount. > > Regards > Udo > > [1] https://groups.google.com/d/topic/tryton/dyIpLhvzpXk/discussion > [2] http://www2.cs.cas.cz/~sima/trp.ps Für den praktischen Einsatz suche ich jedoch noch immer nach einer Lösung. Z.b. ist es ja auch wesentlich einfacher Zahlungseingänge zuzuweisen wenn der Betrag der selbe ist. Wie gehen denn andere damit um? Was sind denn eure Lösungen? Mein Lösungsansatz ist z.Z. den Endbetrag zu prüfen, wenn der Betrag nicht übereinstimmt wir der letzten Position 0,0001 EUR hinzugefügt oder abgezogen bis der Betrag übereinstimmt. Ab und an gibt es hier aber das Problem, dass wenn ich 0,0001 EUR zu einer Position hinzufüge der Endbetrag um 2 Cent erhöht wird. Gibt es da eine für die Praxis? Danke -- Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe "tryton-de" sind. Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout