Hallo Bijjou

Am Mittwoch, 4. Januar 2017 20:26:29 UTC+1 schrieb Bijjou:
>
> Hallo zusammen,
>
> versuche schon seit geräumiger Zeit tryton zu installieren, kriege aber 
> immer beim initialiseren der Datenbank Fehler.
> Habe es schon auf Version 4.3 (trunk), 4.2 und 4.0 versucht. 
> Wenn ich diesen Befehl tätige:
>
>
> *trytond-admin -c trytond.conf -d test123 --all*
>
>
>
> Dann kriege ich folgende Fehlermeldung:
>
> Traceback (most recent call last):
> File "trytond/bin/trytond-admin", line 21, in <module>
> admin.run(options)
> File "/home/vagrant/server/trytond/trytond/admin.py", line 38, in run
> transaction.connection.cursor() as cursor: AttributeError: exit
>
> Eigenartig, habe diese Meldung noch nie erhalten...
 
Ich würde mal auf psycopg2 tippen, versuch einmal das ubuntu-paket zu 
entfernen und eine neue psycopg2 mittels pip zu installieren.


> Wenn ich auf 4.0 die Datenbank über die graphische Oberfläche erzeuge 
> erhalte ich auf dem Server die gleiche Fehlermeldung und auf dem Client 
> zusätzlich folgende Fehlermeldung:
>
> Can't create the database caused by an unknown reason.
>
> Die Datenbank, die ich im Client erzeugt habe wird auf postgres erzeugt 
> aber irgendwas läuft bei dem initialisieren in tryton schief ...
>
> Habe folgendes gefunden und einfach versucht umzusetzen:
>
> https://code.djangoproject.com/ticket/17671
>
> Ich habe python 2.7 installiert und habe versucht die python version auf 
> 2.6 runterzuschrauben. Das habe ich mit pythonbrew gemacht. 
>
>
> Tryton funktioniert auf jeden Fall bestens mit python 2.7, glaube aber 
nicht, dass es mit 2.6 rund läuft. 

>
>
> Das hat vergeblich auch nicht geklappt. Habe dan
>
>
>
>
> *n python-sql version 0.4 installiert statt 0.8. Das habe ich in folgendem 
> Beitrag gefunden:https://groups.google.com/forum/#!topic/tryton/ZDMJ-Yv4TV8 
> <https://groups.google.com/forum/#!topic/tryton/ZDMJ-Yv4TV8>*
>

Auch python-sql 0.8 läuft perfekt. 

Beste Grüße,
Clemens.

-- 
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie Mitglied der Google Groups-Gruppe 
"tryton-de" sind.
Weitere Optionen: https://groups.google.com/d/optout

Antwort per Email an