Hallo Nicole,

> - Das Löschen der einzelnen Artikel hat bisher leider trotz
> submit wie unten beschrieben noch nicht funktioniert.

Hast du den richtigen Code ersetzt? Also das hier:

<div class="loeschen">
<input type="image" src="fileadmin/....png" alt="Artikel löschen" />
<input type="hidden" name="###FIELD_NAME###" value="0" />
</div>

durch...

<div...>
<input type="hidden" name="###FIELD_NAME###" value="0" />
<input type="submit" name="###FIELD_NAME_BASKET###" value="löschen" />
</div>

...?

Kann sein, dass sich diese Zeilen noch optimieren lassen. Ich habe sie
halt nur kurz ausprobiert, ohne umfangreiche Tests.

Da fällt mir ein, es gibt noch diese Zeile mit onclick, das macht den
Hidden-Input überflüssig (aber ohne Gewähr meinerseits):

<input type="submit" name="###FIELD_NAME_BASKET###" value="löschen"
onclick="this.form.###FIELD_NAME###.value='0'">

> Könnte das an der Version von tt_products liegen?

Wüsste nich, warum.

> Zunächst würde mir aber das Aktualisieren des Warenkorbs erst mal reichen.
> Irgendeine Idee wo ich suchen kann?
> Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Anzahl default auf 1 zu setzen?

Sorry, keine Ahnung :-). Bei meinen Basteleien geht es um elektronische
Produkte. Da gibt es nur 0 und 1, weswegen ich mir den
"Aktualisieren"-Kram zu Glück sparen kann und nur die Buttons "rein" und
"raus" brauche.

Viel Erfolg!
Carsten


-- 
Carsten Wegner
www.steuer-schutzbrief.de
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an