Hallo!

Also ich hab das mal versucht - die ID des breiten Templates ist 9, des normalen 8 - jedoch scheint der override-Befehl überhaupt nicht aktiviert zu werden bzw. trifft nicht.

Der Code in einer Spalte des 2-spaltigen FCEs sieht nun so aus:
10 = LOAD_REGISTER
10.maxImageWidth = 300 #normale Bildbreite
10.maxImageWidth.override = 450 #breite Bildbreite
10.maxImageWidth.override.if.value.data = PAGE:tx_templavoila_to
10.maxImageWidth.override.if.equals = 9 #UID des breiten Templates
20 = RECORDS
20.source.current = 1
20.tables = tt_content
20.wrap = <!--TYPO3SEARCH_begin--> | <!--TYPO3SEARCH_end-->
30 = RESTORE_REGISTER
(ohne "page." zuvor, da dann kein Inhalt ausgegeben wird)
So bekomme ich immer Bilder mit einer Breite von 300px, die sich nicht um ihr Umfeld scheren...

Ich überlege gerade, wie die if-Begriffe zustande kommen. Auch schaut das Script ja gar nicht, nach vererbten Templates ("10.data = LEVELFIELD:-1,tx_templavoila_to,slide"), oder? Ist denn das "if.value.data" so richtig? Das kommt mir so komisch dopppelt gemoppelt vor. o.O Also "value" und "data" - greifen doch beide auf die beinhalteten Daten des Elementes zu, oder denk ich gerade falsch?

Wär lieb, wenn mir da jemand noch auf die Sprünge hilft. :)

Grüße
Nicole

Am 08.09.2010 08:16, schrieb Stefan Frömken:
Hallo Chris,

so ungefähr hab ich der Nicole das auch schon mal erklärt. Sie möchte
aber die Bildbreiten in Abhängigkeit des Seitentemplates definieren. Das
heißt: Ihr fehlt da noch ein "if".
In der englischen Liste ist Ihr der Tipp gegeben worden, das
Seitentemplate zuerst auszulesen. Also ungefähr sowas:

10 = TEXT
10.data = PAGE:tx_templavoila_to

Allerdings wird das Seitentemplate nicht in jeder Seite definiert,
sondern nur auf einigen parent Seiten. Deshalb müsste noch ein slide
eingebaut werden:

10 = TEXT
10.data = LEVELFIELD:-1,tx_templavoila_to,slide

Dieser Code kann aber immer nur auf die Felder des aktuellen Datensatzes
zugreifen. Also bleibt nur ein Code wie der folgende übrig:

page.10 = LOAD_REGISTER
page.10.maxImageWidth = 300
page.10.maxImageWidth.override = 600
page.10.maxImageWidth.override.if.value.data = PAGE:tx_templavoila_to
page.10.maxImageWidth.override.if.equals = 3
page.20 = RECORDS
page.20.source.current=1
page.20.tables = tt_content
page.20.wrap = <!--TYPO3SEARCH_begin--> | <!--TYPO3SEARCH_end-->
page.30 = RESTORE_REGISTER

Grundsätzlich wird die Variable auf 300 gesetzt. Nur wenn die UID des
Seitentemplates z.B. 3 ist, dann wird die Bildbreite auf 600 gesetzt.

Stefan


Am 08.09.2010 01:32, schrieb Christian Wolff:
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Nicole,
in Typoscript nutz man dafür
LOAD_REGISTER und RESTORE_REGISTER

das ganze sieht ann ungefähr so aus:

lib.spalte1 = COA
lib.spalte1 {
10 = LOAD_REGISTER
10.maxImageWidth = 200
10.maxImageWidthInText = 80

20< styles.content.getLeft

30 = RESTORE_REGISTER
}


gruss chris

Am 07.09.2010 22:31, schrieb Nicole:
Mag mir da nun keiner weiterhelfen?

Grüße
Nicole


Am 01.09.2010 11:37, schrieb Nicole:
Hi!

Ich bin gerade etwas fertig. Ich habe verschiedene Seitentemplates
(schmal und breit) und mehrere FCEs (2-spaltig, 3-spaltig), die je nach
Seitentemplate verschieden breite Spalten haben (logisch!).

Ich möchte nun die maximale Breite von Bildern und Bildelementen
innerhalb der FCE-Spalten festlegen.

Ich kann kaum TypoScript, aber ist es nicht möglich, dem Seitentemplate
eine Variabel zuzuweisen, im FCE diese Variabel abzufragen - "wenn das
FCE im schmal-Template ist, sind die Bilder in den Spalten maximal
200px
breit" , "wenn das FCE im breit-Template ist, sind die Bilder nicht
größer als 300px" - ist das möglich? Wie???

In dem Threat "Breite von "Nur Bilder" bestimmen" habe ich schon
Hinweise bekommen, jedoch blicke ich überhaupt nicht mehr durch und
hoffe nun, dass mir hier jemand helfen kann, weil jetzt gar nichts mehr
funktioniert.

Es wäre echt superlieb, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. Ich
bin echt am Ende...

Grüße
Nicole



- --
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de |
http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkyGy38ACgkQIcCaXPh/JHGllgCg2/HhjdVysrDHsWjn1cTzAzIi
XdcAnRu/iWezOXhdv5qVvv0TaioAF0QN
=Z5AZ
-----END PGP SIGNATURE-----


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an