Moin,

in den Benutzereinstellungen kann ja jeder Benutzer den Haken setzen bei "RTE 
aktivieren (falls verfügbar)". Was passiert denn, wenn Du den Haken rausnimmst? 
Hab ich persönlich noch nie probiert, aber damit sollte der RTE per default 
ausgeschaltet sein. Vielleicht hilft das schonmal.

PS: Die Benutzer-Default-Einstellungen kann man natürlich setzen.

Gruß Philip

-- 
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany
Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/

Am 20.05.2011 um 09:20 schrieb Olaf Schuemann:

> Hallo,
> 
> leider habe ich keine Konfiguration gefunden, die es möglich macht, im Typo3 
> 4.5. den RTE Editor allen Redakteuren zu ermöglichen, aber nur bei Bedarf zu 
> aktivieren.
> 
> Der Weg andersherum, RTE immer an, nur bei Bedarf deaktivieren ist keine 
> Option.
> 
> Kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wie eine solche Konfiguration 
> aktiviert werden kann?
> 
> Danke
> OLAF
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an