Lade die Sourcen doch einfach noch einmal herunter und entpacke sie neu.

Wenn das Problem ohne Änderung am Server, der installierten Software und TYPO3 
einfach so auftritt, dann würde ich an Deiner Stelle mal ganz genau prüfen, was 
dort passiert ist. Denn das klingt dann teilweise schon nach von außen 
manipulierten Dateien. Vielleicht gab es einen Eindringling auf Deinem Server. 
Vielleicht durch alte Extensions?

Gruß Philip

-- 
Philip Hahn | Software-Schmie.de
mailto:i...@software-schmie.de | http://www.software-schmie.de/
Stresemannallee 130 | 22529 Hamburg | Germany
Impressum/Kontakt: http://www.software-schmie.de/kontakt/

Am 07.07.2011 um 17:25 schrieb LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign 
Bernhard Ludwig:

>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-
>> boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Falko Trojahn
>> Gesendet: Donnerstag, 7. Juli 2011 14:49
>> An: typo3-german@lists.typo3.org
>> Betreff: Re: [TYPO3-german] Cannot modify...
>> 
>> Hallo Bernhard,
>> 
>>> bekomme plötzlich folgende Fehlermeldung im FE. Laut kunde sind
>> keinerlei
>>> Änderungen vorgenommen worden. Wo könnte ich mit der Suche anfangen? Es
>> kann
>>> ja wohl kaum plötzlich ein Leerzeichen irgendwo in den PHP-Dateien zu
>> viel
>>> sein, woher sollte das plötzlich kommen?
>> 
>> such doch einfach mal nach in letzter Zeit geänderten PHP-Dateien. Z.B.
>> kann ich mich an einen Fall erinnern, bei dem die localconf.php auf Mac
>> editiert wurde und der BOM-Eintrag (byte order mark) eine ähnliche
>> Meldung zur Folge hatte.
>> 
>> VG
>> Falko
> ---snip
> 
> Hallo Falko,
> 
> danke für den Hinweis. Ich habe tatsächlich etliche Core-Dateien und
> Sysext-Dateien gefunden, die eine Leerzeile oder ein Leerzeichen nach oder
> vor der PHP-Anweisung hatten. Ich frage mich allerdings, warum das nach zwei
> Jahren plötzlich auftritt, wo an diesen Dateien garantiert nichts verändert
> wurde.
> 
> Ein Fehler ist nun noch übrig geblieben, das Kontextmenü im BE bei Klick auf
> das Icon der Menüpunkte erscheint nicht mehr. Irgendwo ist da plötzlich der
> Wurm drin. Was kann ich noch tun?
> 
> Grüße,
> Bernhard Ludwig
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
  • [TYPO3-g... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
    • Re:... Falko Trojahn
      • ... Rainer Schleevoigt
        • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
      • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
        • ... Philip Hahn
          • ... Rainer Schleevoigt
            • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
          • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
            • ... Rainer Schleevoigt
              • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
                • ... Andreas Schosser
                • ... Rainer Schleevoigt
                • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig
                • ... Rainer Schleevoigt
                • ... LUCOMP mediale kommunikation & internetDesign Bernhard Ludwig

Antwort per Email an