-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Am 14.09.2011 09:22, schrieb Harald Keller:
> Guten Tag
> 
> Ich möchte das nur bestimmte User sich  in das Backend einloggen
> können, gibt es dafür einen Ratschlag der gut klappt?
> 
> Zudem möchte ich um mehr Sicherheit zu haben beim Installtool, also
> im Ordner install das index file löschen, macht das heute noch
> Sinn.
> 
> Gibt es sonst noch was was man machen könnte um die Sicherheit vor
> Hacker hochzuhalten?
> 
> Danke für jeden Hinweis Harald
> 
> 

Hi Harald,
du könntest die erlaubten ips direkt mittels .htaccess erlauben

http://www.matthias-glaessner.de/webmaster/htaccess/ip-sperren.php

da das auf webserver ebene passiert sollte das gut gehen. und ist von
nix ausser php abhängig.

ich glaube löschung des install scriptes ist nicht unbedingt nötig.
das zur nutzung des install tools ein passwort & die
schreibmöglichkeit auf deinem webspace erforderlich ist. ein angreifer
müste ja die datei ENABLE_INSTALL_TOOL anlegen können. und wenn ein
angreifer schreibzugriff auf deinen server hat ist es sowiso zu spät.

ich glaube die sinvollste sache gegen hacker ist momentan:
wenig extensions verwenden und das system up-to-date halten. jede
extension bringt eine zusätzliche gefahren quellen ins system.

und natürlich backend zugang nur mittels https!

gruss chris

- -- 
Christian Wolff // Berlin
http://www.connye.com

some projects:
http://richtermediagroup.com | http://titanic.de | http://keyopinions.info
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (MingW32)

iEYEARECAAYFAk5wWwIACgkQIcCaXPh/JHHUngCgnnx2ddfWACQX/t3pdbqA+xWH
JUcAoJmzBH4dT1vb8csjmxnOFON4t0E9
=VU+L
-----END PGP SIGNATURE-----
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an