ich hab mich jetzt für variante 2 (css_styled_content) umstellen entschieden. funktioniert soweit.

danke + lg

On 7/3/12 08:34 , Chris Müller wrote:
Hi Clemens,

bis TYPO3 4.6 konnte man über tt_content.image.20.renderMethod die Art
der Generierung konfigurieren: dl, ul, div, simple.

Seit TYPO3 4.7 wird anscheinend immer figure/figcaption benutzt, man
kann nur die Art anpassen: singleNoCaption, noCaption, singleCaption,
splitCaption.

Jetzt hast du drei Möglichkeiten:
1. Du schreibst deinen jQuery-Code auf die neuen Elemente um
2. Du passt im Typoscript die entsprechende Konfiguration manuell an
(figure -> div, figcaption -> div unter tt_content.image.20.rendering...
3. Du aktivierst wieder die 4.6er-Version von CSS Styled Content.

Ich denke, die erste Variante ist die zunkunftssichere. Die anderen
sollten meiner Meinung nach nur vorübergehende Workarounds sein.

Ein Umschalten des Doctypes auf xhtml_trans hat bei mir nichts gebracht,
die Rendering-Methoden haben alle noch <figure> benutzt.

Grüße,
Chris.

Am 02.07.2012 20:06, schrieb Clemens K.:
hi,

hab folgendes problem: beim images rendering wird jetzt anstatt ul etc.
auf einmal figure und figcaption verwendet. grundsätzlich cool, aber mir
zerstört es meine jquery slideshow. hat jemand eine ahnung wie ich das
wieder auf ul umstellen kann? folgendes habe ich bereits, scheint aber
nichts zu bringen:

tt_content.image.20.rendering.ul {
imageRowStdWrap.dataWrap = <ul> | </ul>
imageLastRowStdWrap.dataWrap = <ul> | </ul>
noRowsStdWrap.wrap = <ul> | </ul>
oneImageStdWrap.dataWrap = <li> | </li>
imgTagStdWrap.wrap =
editIconsStdWrap.wrap = <div> | </div>
caption.wrap = <div class="csc-textpic-caption"> | </div>
}

danke + lg



_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an