Moin,

der einfachste Weg (wenn er funktioniert), ist, beim mysqldump --default-character-set=utf8 bzw. =latin1 mitzugeben. Recode / iconv können auch helfen. Das alles klappt aber nur dann, wenn die Inhalte durchweg in *einem* Charset vorliegen. Ist das nicht der Fall, hilft an sich nur suchen und ersetzen. Ich nutze hierfür gerne diesen sed-Einzeiler, aber jeder andere Editor tut's genauso.

sed -e "s/\xc3\x83\xc2\xb6/ö/g;s/\xc3\x83\xc2\xa4/ä/g;s/\xc3\x83\xc2\xbc/ü/g;s/\xc3\x83\xc5\x93/Ü/g;s/\xc3\x83\xc5\xb8/ß/g;s/\xc3\x83\xe2\x80\x93/Ö/g;s/\xc3\x83\xc2\xA8/è/g;s/\xC3\xA2\xE2\x82\xAC\xC5\xBE/"/g;" dreckig.sql > sauber.sql

Die Hexwerte einzelnen "störenden" Zeichen kannst Du z.B. mit hexedit herausfinden.

Gruß,
Marcus


On 03.09.2012 11:11, Harald Keller wrote:
Guten tag

Ich habe das Problem das ich eine bestehende TYPO3 Seite V 4.5.19 in UTF-8
konvertieren m�chte.


_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an