Hi Christopher.

Danke für die schnelle Antwort. 

Die Felder in der MN-Tabelle hießen ursprünglich auch nicht uid_local und 
uid_foreign - dachte nur dass Extbase daran scheitert. Das erwies sich dann 
aber nicht als Ursache.

Ich hätte gehofft das Domain Model der ,über die MN-Tabelle, verknüpften 
Objekte erweitern zu können sodass das Repository die MN-Relation mit einliest, 
das ich diese Relation sogut wie immer brauche. So ist es auch aus 
Performancegründen kaum von Vorteil sie extra einzulesen.

Kannst du eventuell ausschließen dass Extbase das nicht nativ kann?
Gruß Benny


Am 15.10.2012 um 09:29 schrieb Seidel, Christopher:

> Hi Benjamin,
> 
> wenn ich weitere Attribute in einer M:N Tabelle benötige, ich erstelle ich 
> mir dafür dies immer manuell mithilfe eines eigenen Domänen Modells und ggf. 
> eigenem Repository.
> Das erhöht die Übersichtlichkeit (die Felder heißen nicht uid_local, 
> uid_forein) und ist beliebig erweiterbar.
> 
> Viele Grüße
> 
> Christopher
> 
> 
> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Benjamin Rau
> Gesendet: Montag, 15. Oktober 2012 09:23
> An: typo3-german@lists.typo3.org
> Betreff: [TYPO3-german] Extbase - M:N Beziehungen mit Attributen
> 
> 
> Hallo TYPO3-Ger Users.
> 
> Ich bin neu in der Liste und bevor ich euch mit einer Anfrage überfalle 
> stelle ich mich kurz vor:
> Ich wohne im Zillertal und bin selbstständiger Webentwickler - arbeite fast 
> ausschließlich im Auftrag und für Agenturen. In den letzten 2 Jahren habe ich 
> mit mit Extbase und Fluid beschäftigt, jedoch erst im letzten Jahr verstärkt.
> 
> Zu meiner Frage:
> Kann Extbase keine m:n Beziehungen mit Attributen in der MN-Tabelle handeln? 
> 
> Ich habe einige Postings, auch in verschiedenen Mailinglisten, gefunden die 
> das Thema jedoch nicht mit einer eindeutigen Aussage abgeschlossen haben. 
> Siehe z.b.: 
> http://lists.typo3.org/pipermail/typo3-project-typo3v4mvc/2010-March/003716.html
> 
> Entsprechend Fig. 7 des IRRE Tutorials habe ich eine M:N Beziehung mit 
> Attributen für das TYPO3 Backend realisieren können: 
> http://typo3.org/extension-manuals/irre_tutorial/0.2.0/view/1/2/
> 
> Wie auch auf der vorher genannten Liste beschrieben, schmeißt Extbase jedoch 
> eine Exception aus weil der Query "falsch" zusammengebaut wird: Unknown 
> column 'tx_hcobjects_domain_model_object.uid_local' in 'where clause': 
> 
> Ein Beispiel falls nicht klar ist was ich erreichenw will: 
> MN-Tabelle: "user_friendships"
> Spalten: "uid_local","uid_foreign","active"
> 
> Benutzer A sendet Benutzer B eine Kontaktanfrage. Daraus resultiert ein 
> Datensatz in "user_friendships". 
> 
> uid_local=A,uid_foreign=B,active=NO
> 
> Diese Kontaktanfrage wird dann von Benutzer B bestätigt. Daraus resultiert 
> dann ein Update der MN-Beziehung:
> 
> uid_local=A,uid_foreign=B,active=YES
> 
> Extbase sollte im Idealfall im User-Object ein Subobject mit den 
> Freundschaften und den Attributen haben welche wiederrum ein Subobject mit 
> dem jeweiligen verbundenen User enthält.
> 
> Danke schon im Voraus für alle die mein Posting überhaupt lesen :)
> 
> Gruß Benjamin Rau
> 
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an