Eine ergänzende Sache: Die schon ausgewählten Teaser bleiben bei dieser Methode 
sogar erhalten. Für die Zukunft wäre das sicherlich ein gangbarer Weg.
Obwohl ich jetzt schon gerne noch wüsste ob die Lösung mit der itemProcFunc 
funktionieren kann. Da ich die immer noch bevorzuge.

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org 
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk
Gesendet: Montag, 15. Oktober 2012 09:27
An: German TYPO3 Userlist
Betreff: Re: [TYPO3-german] Flexform Select itemsProcFunc mit Extbase inkl. 
ConfigurationManager, Repository

Hallo Thomas,

ja das könnte man theoretisch machen. Allerdings müsste dabei an vielen Seiten 
viel neu gepflegt werden. Könnte man ggf. bei einem neuen Projekt 
berücksichtigen. Danke für den Hinweis!

Am 13.10.2012 14:37, schrieb Thomas Nussbaumer:
> Eine weitere Lösung, die ich sehe, wäre für jeden Ordner ein eigenes 
> Plugin mit Flexform zu erstellen. Dann könnte die PID fest eingesetzt 
> werden. Der künftige Aufwand reduziert sich dann auf die Auswahl des 
> Teasers im richtig eingefügten Plugin.
>
> Wünsche frohes Codieren.
>
> Gruss. Thomas. 

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an