Hi Steffen,

Steffen Liebig wrote:

>  Ich war trotzdem sehr verwundert, weshalb 6.1.1 alles
> akzeptiert hat und 6.2 trotz gleicher technischer Voraussetzungen (was
> die Versionen von PHP etc angeht) das jetzt nicht mehr tut.

Das Problem ist, dass die Extension versuchen Dateien einzubinden, die in 
6.1 noch da sind (aber nichts tun) und in 6.2 entfernt wurden.
Vor langer langer Zeit hat man noch Dateien explizit eingebunden, um 
Bibliotheksfunktionen nutzen zu können. Heute rauft man einfach die Funktion 
auf und TYPO3 kümmert sich zusammen mit PHP darum, dass die entsprechenden 
Dateien eingebunden werden.
Alte Extensions versuchen trotzdem die alten Dateien der Bibliotheken 
einzubinden (also den Ordner t3lib). Der Ordner t3lib/ ist aber nicht mehr 
da, also schlägt dieser Aufruf fehl.
Die Funktion ist aber noch da, deswegen reicht es zu 98%, wenn man den 
Befehl zum einbinden der Datei raus schmeißt. Also einen der vier:
include 't3lib/...';
include_once 't3lib/...';
require 't3lib/...';
require_once 't3lib/...';

Weiterhin viel Erfolg mit TYPO3 CMS.

Viele Grüße
-- 
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 .... inspiring people to share!

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an