Es war ein 'index.html' file, der auf unerklärliche Weise ins typo3-Root gelangt ist und dort sein Unwesen getrieben hat. Bei Aufruf der Domain (ohne index.php oder sonst irgendwelche Datei- oder Ordnerangaben) wurde der gerendert anstatt die 'index.php' von Typo3.

Beste Grüße
Stefan



Am 11.12.2014 um 17:57 schrieb Stefan Padberg:
Am 11.12.2014 um 17:44 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Am 11.12.2014 16:55, schrieb Stefan Padberg:
Am 11.12.2014 um 16:22 schrieb Ralf-Rene Schröder:
Wenn man ohne realurl die Domain einer Seite aufruft, klappt das
nicht,
weil man keine index.php?id=1 angegeben hat.
dann stimmt ja schon grundsätzlich was nicht (hat also nichts mit
realurl zu tun)

Stimmt, jetzt wo du es sagst!

Ich dachte, das wäre jetzt neu bei Typo3. Ich habe hier auf die 6.2.9
upgedatet. Liegt es vielleicht daran?
nein, ich habe hier seit gestern schon diverse Installationen auf 6.2.9
upgedatet, das von dir beschriebene Verhalten hatte ich noch nie...
(wird aber bestimmt an irgendeiner persönlichen Arbeitsweise liegen)

hast du irgendwelche eigenen .htaccess Einstellungen drin ?

Nein.

Ich habe jetzt mal mein Template abgeschaltet und ein Testtemplate
eingebaut: damit ist das Verhalten normal. Also muss irgendwo in meinem
Template ein Knoten sein.

Erstmal vielen Dank. Ich denke ich komme jetzt weiter.

Grüße
Stefan



--
Bergische Webschmiede
Typo3 Dienstleistungen
:: Dipl.-Ing. Stefan Padberg
:: www.bergische-webschmiede.de

---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
http://www.avast.com

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an