Am 14.07.15 um 12:01 schrieb bernd wilke:

das verhalten ist deutlich besser geworden. die vielen Dateien in den
verzeichnissen machen allerdings immer noch Probleme, es ist also noch
nicht ganz gelöst.
Da ich jetzt aber erstmal im Urlaub bin werd ich mich erst wieder im
August darum kümmern. Dann werd ich den Therad wohl noch mal ausgraben.


so. nach dem urlaub ist es auch nicht besser.
der Aufruf des File-wizards stürzt immer noch mit 504 ab.
bis zum Absturz werden ~200 Thumbnails generiert (bei mehreren Verzeichnissen mit ~8000 Dateien braucht as aber noch sehr lange bis alle thumbnails generiert sind)


On 07/13/2015 09:39 PM, Bernd Pier wrote:
Hallo bernd,

ah, also nicht nginx als proxy für apache. Na denn check doch mal
folgende Möglichkeiten:
1. Nginx mit PHP-FM Daemon

scheint aktiv zu sein

2. Buffering/Timeout Konfiguration
  @ 1.) Restart Nginx und check die Logs warum der PHP Daemon überladen war

die Fehlermeldungen sind nicht wirklich hilfreich:

https://gist.github.com/pi-phi/e5081907dffdb7744b52

womit TYPO3 sich so lange beschäftigt wird mir nicht wirklich klar.
was macht TYPO3 in den 1800 sec? die Thumbnails werden alle per GM generiert. in der Zeit wird doch keine PHP Zeit verbraucht.

@ 2.) Vielleicht sowas wie das hier einstellen:
http {
...
fastcgi_buffers 8 16k;
fastcgi_buffer_size 32k;
fastcgi_connect_timeout 300;
fastcgi_send_timeout 300;
fastcgi_read_timeout 300;
...
}

davon scheint bei mir gar nichts aktiv zu sein (zumindest finde ich nichts in phpinfo().

fand ich http://www.nginxtips.com/502-bad-gateway-using-nginx/.

Ich denke, die Logs zu checken ist immer einen gute Idee ;_)

wenn da was sinnvolles drin steht. :/

bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an