Hallo zusammen,

jetzt läuft meine eigene Konfiguration. den FileName für die Index.html habe ich raus genommen. Wie bisher auch konnte ich in meiner realurlconfig.php folgende Einträge notieren:

---------------------------
$GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['EXTCONF']['realurl']=array (

MeineDomain.Tld' =>
  array (
    'init' =>
    array (

      'emptyUrlReturnValue' => '/',
      'enableCHashCache' => 1,
            'appendMissingSlash' => 'ifNotFile',
            'enableUrlDecodeCache' => 1,
            'enableUrlEncodeCache' => 1,
            'postVarSet_failureMode' => '',
    ),
    'pagePath' =>
    array (
      'rootpage_id' => '1',
    ),
    'fileName' =>
    array (
      'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => 0,
      'acceptHTMLsuffix' => 0,
      'index' =>
      array (
                         'rss.xml' => array(
                                'keyValues' => array (
                                        'type' => 9991,
                                ),
                        ),



                        'rss-vorschau.xml' => array(
                                'keyValues' => array (
                                        'type' => 9992,
                                ),
                        ),
........

------------------------------


Im TypoScript habe ich dann entsprechend den PageType angelegt:


------------------------------
[globalVar = TSFE:type = 9991]

Meine Konfiguration...

[global]
---------------------------------

Meine alte Konfiguration, die zumindest noch mit 1.13.6 kompatibel war, lief 
nicht mehr mit 2.0.

Danke für Eure Hilfe :-)

Gruß

Stefan


Am 08.03.2016 um 21:45 schrieb Administrator www.Der-Mond.org:
Hallo Gregor,

den serialized auf PHP Code hatte ich gefunden, mir war nur nicht klar, dass man durch setzen des entsprechenden Parameter den direkten PHP-Code erzeugen kann :-)

Das hat jedenfalls wunderbar geklappt :-) Danke dafür :-)

Jetzt komme ich im Moment nicht beim 'fileName' weiter :-(
Ich bekomme einfach immer meine 404-Seite angezeigt.

Dabei möchte ich mit dem Aufruf MeineDomain.Tld/index.html die entsprechende Seite angezeigt bekommen:

------------------

  'MeineDomain.Tld/' =>
  array (
    'init' =>
    array (
      'appendMissingSlash' => 'ifNotFile,redirect',
      'emptyUrlReturnValue' => '/',
    ),
    'pagePath' =>
    array (
      'rootpage_id' => '1',
    ),
    'fileName' =>
    array (
      'defaultToHTMLsuffixOnPrev' => 0,
      'acceptHTMLsuffix' => 1,
      'index' =>
      array (
        'index.html' =>
        array (
          'keyValues' =>
          array (
            'type' => 1,
          ),
        ),
      ),
    ),
    'postVarSets' =>

.....
-------------------

Hast Du da eine Idee ?

Gruß

Stefan


Am 08.03.2016 um 19:49 schrieb Gregor Hermens:
Hallo Stefan,

Administratorwww.Der-Mond.org  wrote:

ich habe ein Update von RealURL durchgeführt und bin zuerst von Version
1.13.6 auf 2.0.0 gegangen. Vorher habe ich das entsprechende Script für
die Migration auf der Datenbank ausgeführt.

Leider funktioniert seit dem meine eigene RealURLconf nicht mehr. Ich habe
mal den automatischen Modus gewählt, um zu testen, ob ein grundsätzliches
Problem besteht. Hier funktioniert alles einwandfrei.
Deswegen habe ich mir gedacht, die eigene realurlconf.php neu aufzubauen
und eine entsprechende Vorlage dieser Version zu nutzen.

Nur leider finde ich keine Voralge in der Doku oder im Internet :-(
Vielleicht habe ich einfach mal wieder Tomaten auf den Augen :-(

Hat jemand eine Idee, wo ich eine funktionierende realurlconf.php finde ?
wenn die automatisch Konfiguration funktioniert kannst du ja in den
Extension-Einstellungen einfach das Format von serialized auf PHP Code
umstellen, die realurl_autoconf.php löschen und neu erzeugen lassen,
anschließend diese nach realurl_conf.php umbenennen und als Ausgangsbasis
für deine Konfiguration nehmen.

hth
Gruß,
Gregor

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an