Ein möglicher Lösungsweg

Rhetorische Nachfrage: Dein eigenes PHP-Script besteht und liefert gerenderten HTML-Code zurück?

Rhetorische frage 2: Betrifft es TYPO3 6+ oder Typo3 4.x?

Integriere deinen gewünschten PHP-Code in einen Viewhelper und füge den in dein Fluidtemplate ein. Über eine im Typoscript definierte Settings-Variable, könntest du sogar deine Zieladressen pflegbar gestalten.

Natürlich gibt es weitere Lösungen, wie zum Beispiel die UserFunc, die von deinem Problem abhängen. Vielleicht ist der Viewhelper ja garnicht die einfachste Lösung.

Erstelle eine Extension mit einem Plugin, welches in der als no-cachable deklarierten Action des -Controllers für ein Plugin deinen PHP-Code enthält und an ein Template übergibt.

Mit besten Grüßen

Dieter


Ob dies sinnvolle Lösungen sind, hängt von deinem Problem ab.

Mit besten Grüßen
   Dieter


Am 28.05.2016 um 18:33 schrieb Michael Heumann:

Hallo,

ich kenne mich leider mit Typo3 absolut nicht aus, muss nun aber an einer existierenden Webseite versuchen, einen dynamischen Inhalt einzubauen. Das einfachste wäre, wenn ich einfach in die entsprechende Seite ein paar Javascript-Anweisungen einfügen könnte, aber leider filtert der Editor das heraus.

Was ich brauche ist schlicht die Anzeige einer Tabelle mit wenigen Daten innerhalb einer Seite, die schon einige Infos enthält, und diese Tabelle sollte ich von einem eigenen PHP-Skript laden können. Es geht darum, herabladbaren Content immer von außen up-to-date halten zu können, ohne jedesmal die Seite editieren zu müssen.

Weiß jemand von einem einfachen Weg, dies zu schaffen?
Danke,
Michael.
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an