Hallo,

 

ich habe meine TYPO3-Projekte bisher ausnahmslos bei jweiland.net gehostet und 
bin damit mehr als zufrieden! In einem neuen Projekt möchte der Kunde, dass die 
Website bei Strato entwickelt und gehostet wird, weil er dort bereits seine 
statische Website gehostet hat und nicht nochmal 16 € im Monat für das Hosting 
bei jweiland.net ausgeben möchte. 

 

Da ich überhaupt keine Erfahrung mit TYPO3 bei Strato habe, möchte ich hier 
einmal in die Runde fragen:

 

-          Welche Einschränkungen gibt es bei der Entwicklung und der Nutzung 
von TYPO3 Websites?

-          Werden aktuelle TYPO3 Versionen zeitnah bereitgestellt oder muss man 
sich darum selbst kümmern?

-          Kann ich mehrere TYPO3-Projekte / -Website in einem Kunden-Account 
aufsetzen?

-          Welche Erfahrungen habt ihr mit Websites bei Strato gemacht (positiv 
wie negativ)?

-          Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Support?

 

Danke für Euer Feedback?

 

Gruß, Johannes.

_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an