Haben die nicht Musterdaten für die Ersteinbindung?
Im schlimmsten Fall musst Du einfach zwei, drei Supportstunden
einkaufen und Dir die Grundeinrichtung zeigen lasen.

Am 24. März 2017 um 16:05 schrieb Björn Hahnefeld <bjo...@hahnefeld.de>:
> Aimeos würde ich sofort nehmen, wenn es eine gute Beschreibung geben würde
> für die Einrichtung!
>
> Am 24. März 2017 um 16:03 schrieb Lars Brinkmann <brinkmann.l...@gmail.com>:
>
>> Aimeos habe ich mir noch nicht näher angesehen. Da kann ich wenig zu
>> sagen. Was man so liest, hört sich gut an. Der Multishop sah auch ganz
>> gut aus.
>>
>> Bei tt_products stören mich z.B. die Abhängigkeiten von anderen
>> Extensions. Und halt die alte Code-Basis.
>>
>> VG Lars
>>
>> Am 24. März 2017 um 15:56 schrieb Björn Hahnefeld <bjo...@hahnefeld.de>:
>> > Der Entwickler meinte, er würde tt_products weiter pflegen. Aber
>> sicherlich
>> > kann das auch nur ein Lippenbekenntnis sein. Shopware oder Magento möchte
>> > ich definitiv nicht einsetzen bei dem Projekt (ich habe welche mit
>> Magento
>> > laufen), da ich eine reine T3-Lösung anstrebe. Aber mit Aimeos sieht
>> alles
>> > so toll aus. Aber allein bei der Handhabung und Konfiguration scheitere
>> ich
>> > schon.
>> >
>> > Am 24. März 2017 um 15:53 schrieb Lars Brinkmann <
>> brinkmann.l...@gmail.com>:
>> >
>> >> Sagen wir so - ich würde tt_products nicht einsetzen. ;-)
>> >> Ist (soweit ich weiß) noch eine alte pi_base Extension und ich denke,
>> >> dass vielleicht irgendwann Schluss ist mit der Entwicklung.
>> >>
>> >> Kleine Lösung (wie die Zubehörgeschichte) mache ich mit CART, für
>> >> alles andere würde ich mir AIMEOS oder den Multishop ansehen. Und wenn
>> >> es ein richtiger Shop ist, dann auch mit einer richtigen Shoplösung.
>> >> Ich würde aber eher Shopware bevorzugen und nicht Magento. VG Lars
>> >>
>> >> Am 24. März 2017 um 15:32 schrieb Björn Hahnefeld <bjo...@hahnefeld.de
>> >:
>> >> > Und du würdest dieser Extension eher den Vorzug geben anstelle von
>> >> > tt_products?
>> >> >
>> >> > Am 24. März 2017 um 15:24 schrieb Lars Brinkmann <
>> >> brinkmann.l...@gmail.com>:
>> >> >
>> >> >> Hallo Björn,
>> >> >>
>> >> >> ich glaube, mit der neuen Version sollte das CART auch können.
>> >> >> Varianten sind vorgesehen und seit der Version 3 Staffelpreise.
>> >> >> Sonderangebote bin ich mir nicht sicher. Themenbereiche sollte über
>> >> >> Kategorie möglich sein.
>> >> >> Ich binde die Extension zurzeit für einen Zubehörshop für
>> >> >> Dunstabzugshauben ein. Da brauche ich Staffelpreise und die Ausgabe
>> >> >> nach Produktgruppen.
>> >> >>
>> >> >> Ich glaube, mittlerweile gibt es auch eine PayPal-Schnittstelle.
>> >> >>
>> >> >> VG Lars Brinkmann
>> >> >>
>> >> >> Am 24. März 2017 um 15:11 schrieb Björn Hahnefeld <
>> bjo...@hahnefeld.de
>> >> >:
>> >> >> > Ich hätte etwas, mit dem ich ordentlich Varianten verwalten kann
>> >> >> (Schmuck,
>> >> >> > Uhren). Auch sollen Sonderangebote möglich sein. Und schön wäre,
>> wenn
>> >> man
>> >> >> > die Themenbereiche im Hauptmenü mit unter bringen könnte, damit die
>> >> >> > Menüpunkte als Kategoriefilter dienen. Das soll ja angeblich (nur
>> >> wie?)
>> >> >> bei
>> >> >> > tt_products möglich sein.
>> >> >> >
>> >> >> > Am 24. März 2017 um 15:07 schrieb Lars Brinkmann <
>> >> >> brinkmann.l...@gmail.com>:
>> >> >> >
>> >> >> >> Hallo Björn,
>> >> >> >>
>> >> >> >> brauchst Du einen "richtigen" Shop? Oder reicht eine erweiterte
>> >> >> >> Warenkorbfunktionalität aus? Dann schau Dir die Extension CART von
>> >> >> >> Daniel Lorenz an. Ist gerade in der Version 3 erschienen.
>> >> >> >>
>> >> >> >> VG Lars Brinkmann
>> >> >> >>
>> >> >> >> Am 24. März 2017 um 13:49 schrieb Björn Hahnefeld
>> >> >> >> <bjoern.hahnef...@googlemail.com>:
>> >> >> >> > Hallo zusammen,
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > ich bin auf der Suche nach einem Shop-System für TYPO3 und habe
>> mir
>> >> >> die
>> >> >> >> > unterschiedlichen Systeme angesehen.
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Aimeos hätte mir gut gefallen, aber da erscheint mir die
>> >> Installation
>> >> >> und
>> >> >> >> > Bedienung zu kompliziert. Teilweise sind die Anleitungen auch
>> >> >> lückenhaft.
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Dann dachte ich, dass es der Quick Shop sein könnte. Doch da
>> hatte
>> >> ich
>> >> >> >> das
>> >> >> >> > Gefühl, dass der zu viel ins System eingreift, wenn man schon
>> eine
>> >> >> >> > bestehende Installation pflegt.
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Nun bin ich bei tt_products gelandet. Allerdings gibt es da
>> viele
>> >> >> >> > verschiedene Anleitungen und ich bin mir nicht sicher, welche
>> nun
>> >> >> optimal
>> >> >> >> > für 7.6 passen könnte. Hat da jemand Erfahrungen, damit ich das
>> >> Ding
>> >> >> >> > endlich zum Laufen bekomme?
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Was sind eure Erfahrungen?
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Viele Grüße
>> >> >> >> >
>> >> >> >> > Björn
>> >> >> >> > _______________________________________________
>> >> >> >> > TYPO3-german mailing list
>> >> >> >> > TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> >> >> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> >> >> >>
>> >> >> >>
>> >> >> >>
>> >> >> >> --
>> >> >> >> brinkmann.l...@gmail.com
>> >> >> >> _______________________________________________
>> >> >> >> TYPO3-german mailing list
>> >> >> >> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> >> >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> >> >> > _______________________________________________
>> >> >> > TYPO3-german mailing list
>> >> >> > TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> >> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> >> >>
>> >> >>
>> >> >>
>> >> >> --
>> >> >> brinkmann.l...@gmail.com
>> >> >> _______________________________________________
>> >> >> TYPO3-german mailing list
>> >> >> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> >> > _______________________________________________
>> >> > TYPO3-german mailing list
>> >> > TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> >>
>> >>
>> >>
>> >> --
>> >> brinkmann.l...@gmail.com
>> >> _______________________________________________
>> >> TYPO3-german mailing list
>> >> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> >> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>> > _______________________________________________
>> > TYPO3-german mailing list
>> > TYPO3-german@lists.typo3.org
>> > http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
>>
>>
>>
>> --
>> brinkmann.l...@gmail.com
>> _______________________________________________
>> TYPO3-german mailing list
>> TYPO3-german@lists.typo3.org
>> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
> _______________________________________________
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german



-- 
brinkmann.l...@gmail.com
_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an