Klicke mal mit der rechten Maustaste auf dein root-Seite (die Seite im 
Seitenbaum direkt unterhalb des TYPO3-Logos).
Im Popupmenu klickst du auf Settings (oder Preferences? -sorry hab grad kein BE 
vor mir)
Dann werden aud der rechten Seite im Backend mehrere Enstellngen aufgelistet. Hier 
klickst du auf den 3. (?)Tab und suchst dort die Einstellng "Mark as root 
page". Diese bitte aktivieren.

Anscließend suchst du ausden Modelen (ganz links) das Template-Modul. Dieses 
anklicken und die root Seite (die hast du eben markiert) wählen.
Rechts neben dem Seitenbaum (oben)ist ein Selectfeld. Den Punkt "Setup" wählen.
Jetzt müsste unterhalb des Auswahlfeldes in etwa stehen "Es ist kein Template 
vorhanden. Wollen Sie eins anlege?" - Ja

Da drunter ist ein Button. Diesen bitte anklicken. Es öffnen sich wieder diverse 
Einstellungen. Hier den Tab "Includes" wählen.
Das statische Templare "fluid_styled_content" hinzufügen - aus rechter Box in 
linke. Speichern nicht vergessen.

Jetzt musst das Template noch bearbeiten. Dazu links wieder das Template-Modul 
wählen,oben rechts neben dem Seitenbaum "Setup" wählen.
Template bearbeiten:

page = PAGE
page.10 = styles.content.get




_______________________________________________
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Antwort per Email an