Am 16.11.2013 16:47, schrieb Regina Henschel:
> 
> Christian Palm schrieb:
>> Hallo,
>>
>> Mir ist klar wie ich sie auf einer Tabelle in einer Datei setzen kann.
>> Ob und wie ich das folgende immer noch kann weiß ich nicht.
>>
>> Beispiel: Ich habe eine alte Datei mit 7 Tabellen drin. Vor Ewigkeiten
>> habe ich mal gesetzt was und welche Tabelle gedruckt werden soll.
>> Änderungen auf diesen Tabellen werden natürlich gedruckt. Jetzt habe ich
>> eine Neue erstellte, sie ist aber nicht in der Liste (Logisch), und wird
>> folglich auch nicht gedruckt. Was gedruckt wird mir auch in der
>> Seitenansicht angezeigt.
>>
>> Frage:
>> Wie kann ich entweder alle Druckbereiche löschen?
>> Oder bearbeiten?
>>
>> Es ist egal ob ich alles (Ctrl+a) markiere oder einzelne Tabellen.
>> Unter - Format - Druckbereiche kann ich zwar neue setzen, jedoch das
>> vorhandene nicht bearbeiten oder löschen.
> 
> Gehe im Menü 'Ansicht' zur 'Seitenumbruch-Vorschau'.
> Mit einem Rechtsklick erhältst du im Kontextmenü Einträge, die 
> Druckbereiche dieses Tabellenblatts zu verwalten.
> 'Festlegen' setzt einen neuen Bereich und löscht eventuell vorhandene 
> alte Bereiche
> 'Hinzufügen' setzt einen neuen Bereich und behält die schon vorhandenen 
> Bereiche bei
> 'Löschen' löscht alle Bereiche dieses Tabellenblatts. Gezielt einen von 
> mehreren Bereichen eines Tabellenblatts kann man nicht löschen.

Doch, allerdings nicht über ein Menü, sondern nur(AFAIK) mit der Maus.

Zum Löschen eines Druckbereiches musst Du diesen einfach nur auf Null
Spalten und/oder Null Zeilen verkleinern. D. h. Du packst mit der Maus
einfach z. B. die rechte Seitenlinie des blauen Rahmens (Ansicht =>
Seitenumbruch-Vorschau), und ziehst ihn hinüber bis zur linken blauen Linie.

> Ich finde, dass sich Druckbereiche in der 'Seitenumbruch-Vorschau' ganz 
> gut verwalten lassen. 

Yepp.

Wolfgang
-- 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an