Hi,

Fehler liegt also auf der anderen Seite des Bildschirms.:-)

Horst

Am 24.03.2014 14:06, schrieb Jörg Schmidt:
Hallo,
wie kann ich aber die Tage für
einen Zeitraum errechnen lassen?
Als einfache Differenz (so wioe Du es selbst schon vorschlägst) oder mit der 
Tabellenfunktion namens Tage()

Dies ist aber falsch, denn es sollten ja 181 Tage sein.
Das sehe ich nicht so weil es hier nicht um das Zählen der Tage sondern um eine 
Differenz zwischen zwei Daten geht, Dui musst also bei der Bereichnung für 
beide Datumswerte die gleichte Uhrzeit zugrunde legen und dadurch wird 
insgesamt 1 ganzer Tag abgeschnitten.

Die Rechnung ist also, für z.B. 08:00 Uhrzeit:

Es ist die Diffferenz zu bilden zwischjen 01.01.2013 08:00 und 30.06. 08:00 und 
dabei entfallen die 2 Zeiträume 01.01.2013 00:00 bis 08:00 und 30.06.2013 08:00 
bis 24:00 und Beide zusammen geben genau einen Tag.

Könnt Ihr bitte den Fehler korrigieren?
Hier ist nur eine Anwenderliste, wir selbst korrigieren hier keine 
Programmfehler, um einen Fehler korrigieren zu lassen mußt Du den Fehler in des 
Bugtrackigsystem von OpenOffice eintragen, hier gibt’s eine Erklärung dazu:
http://www.openoffice.org/de/dev/pre_submission_de.html

Ich bin aber, _im hier vorliegenden Fall_ ziemlich sicher das niemand bereit 
sein wird etwas zu ändern denn selbst wenn sachlich ein Fehler vorläge (was ich 
aber garnicht sehe) rechnet MS Excel (gerade getestet mit Excel 2003) genauso 
und es ist wichtiger hier die Kompatibilität zu wahren.



(Rückantworten nur an die Mailingliste)



Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an