Hallo Karl,

habe jetzt GStreamer installiert, und dazu noch Java Media Extensions, und
alles gerebootet. Leider ohne Erfolg.

In meinen Augen ist das eine reale Schwäche von OpenOffice, also in
Richtung Bug.

Grüße
Dave

On Wed, 21 Apr 2021 at 12:20, Karl Zeiler <karl.zei...@t-online.de> wrote:

> Hallo Dave,
>
> Am 20.04.2021 um 20:28 schrieb Dave:
> > Hi Karl,
> >
> > aber die Codecs müssen irgendwie doch vorhanden sein, denn mit einem
> > Doppelklick auf die Videos, egal welches Format, starten sie einwandfrei,
> > sowohl auf Mac wie auf Linux. Warum hat OpenOffice da Probleme?
> >
>
> Welches Programm startet denn bei dir nach einem Doppelklick auf eine
> Mediendatei?
>
> Impress enthält nur einen eingebauten *DirectShow-Player*, aber nicht
> die Codecs selbst. Diese müssen dem Betriebssystem zur Verfügung
> gestellt werden. Nur dann kann *Impress* ein Medienformat "einbetten".
>
> Unter Windows installierte einst der MS-Mediaplayer, auf Mac-Systemen
> der QuickTime-Player einige Codecs. Es galt immer die Regel: Was diese
> beiden Player können, kann auch Impress. Diese Unterstützung scheint
> (seit ca. 2012) verloren gegangen zu sein. Diese Lücke füllen für
> Windows Projekte wie K-Lite Codec Pack.
>
> Ich arbeite mit Windows - habe also mit macOS oder Linux keine eigenen
> praktischen Erfahrungen.
>
> Weitere Codec-Projekte für die Schnittstelle DirectShow:
> * xine
> * phonon (KDE)
> * GStreamer
> * Java Media Frameworks (JMF)
>
> Ganz anders arbeitet der VLC-Player: Er unterstützt nativ (fast) alle
> üblichen Medienformate.
>
> Viel Erfolg bei deiner Suche nach einer Problemlösung.
>
> Mit freundlichen Grüßen
> Karl
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>

Antwort per Email an