Sehr geehrter Herr Feierabend,
tut mir leid, aber in meiner Generation ist es üblich, dass man Menschen
nur dann mit 'Du' ansprichst, wenn man sie persönlich gut kennt. Ich hoffe,
Sie verstehen, dass ich deshalb dabei bleibe.
Trotzdem herzlichen Dank für Ihre schnelle Mitteilung und Unterstützung.
Ich werde meinen Sohn bitten, dass er sich das mit der Umbenennung des
Ordners ansieht und umsetzt und hoffe, dass damit dann das Problem gelöst
ist.

Beste Grüße
Maria Schwarzmeier

Am Di., 11. Juli 2023 um 20:42 Uhr schrieb Günter Feierabend
<feierab...@telia.com.invalid>:

> Hallo Maria,
>
> > Am 2023-07-11 um 18:14 schrieb Maria S. <maria281...@gmail.com>:
> >
> > Sehr geehrte Damen und Herren,
>
> Wir sind hier nicht so förmlich und duzen uns untereinander.
>
> > ich benutze seit einigen Jahre OpenOffice, um Texte zu übertragen und
> war damit immer sehr zufrieden. Dabei formatiere ich einzelne Absätze
> sowohl fett als auch kursiv über 'F' und 'K'. Ich habe ältere Dokumente
> angeschaut. Diese waren früher in Ordnung, wenn ich sie jetzt öffne, sind
> sie auch lückenhaft.
>
> Was meinst Du mit "lückenhaft"?
>
> > Auch die Einstellung der Formatvorlagen ändert nichts an dem Problem.
> Die neueren sehen so wie der Text (s. Anhang) aus.
>
> Unsere mailing-Liste leitet absichtlich in aller Regel keine Anhänge
> weiter.
> Wenn Du uns Beispiele zur Verfügung stellen möchtest, dann geht dies nur
> über einen Speicherdienst. Ansonsten musst Du uns genauer beschreiben, wie
> ein Text statt mit der gewünschten Form aussieht.
>
> > Ich habe die neueste Version 4.1.14 gestern runtergeladen in der
> Hoffnung, dass es hierdurch besser wird, aber leider ist es nicht der Fall.
> An meinem Laptop hatte ich nichts verändert.
> > Können Sie mir mitteilen, wie ich dieses Problem beheben kann?
>
> Nein, ohne genaue Beschreibung des Problems geht dies nicht.
>
> Aber: Bei manchen unerwarteten Problemen nutzt es, den Benutzerordner
> eines Windows-Betriebssystems diesen umzubenennen (nicht zu löschen!),
> wodurch OpenOffice automatisch ein neues anlegt. Dies ist gefahrlos, weil
> nichts verlorengeht. Wie man dies macht, wird hier beschrieben:
>
> https://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=27&t=54231#p206070
>
> Gruß
> Günter
>
>
>
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
>
>

Antwort per Email an