Hallo,LibreOffice war von denen, die dieses Projekt ins Leben gerufen haben, einmal als "Nachfolger" für OpenOffice.org angedacht gewesen. Das war vor mehr als dreizehn Jahren.
OpenOffice.org gibt es als Apache OpenOffice jedoch weiterhin. Es ist nun ein Top_Level-Project der Apache Software Foundation und hat sehr hohe Downloadzahlen.
Dass Du erst jetzt auf LibreOffice aufmerksam geworden bist, kann belegen, dass die "Marktdurchdringung" dieses Projektes gewisse Grenzen hat.
Allerdings hat LibreOffice einen hohen Bekanntheitsgrad in Kreisen der Linux-Nutzer, da die Distributionen (aus nachvollziehbaren Gründen) von OpenOffice.org nach LibreOffice gewechselt sind. (Es gibt allerdings auch weiterhin Apache OpenOffice für GNU/Linux.)
"Konkurrenz" ist bei Freier Software vielleicht nicht der passende Begriff. Es gibt halt mehrere Projekte, die an Freien Office-Suiten arbeiten. Aber derartiges ist "normal" in der Freien-Software-Welt.
Gruß Michael
OpenPGP_signature.asc
Description: OpenPGP digital signature