Hallo Günther, 

Danke für Deinen Rückmeldung zu meinem Problem.
Schön zu lesen, dass OpenOffice Version 41 15 bei SONAM  14.5 doch 
funktioniert. Das hätte mich auch gewundert. Warum mein System abgestürzt ist, 
kann ich nicht sagen und ich habe meinen Rechner komplett neu aufsetzen müssen 
mit dem Recovery Programm.
Der Rechner hatte dich einfach aufgehängt und es schien nicht mehr vorwärts und 
rückwärts. Ich habe auch den Apple Support angesprochen und wir haben  
gemeinsam versucht, das Problem zu lösen. Wie gesagt, am Ende wird nur noch ein 
neuer Aufstellung des Rechners.
Ich könnte es riskieren, die letzte Version von OpenOffice zu installieren 
Frage ist was würde es bringen?  die ältere Version funktioniert, Wohl ich 
gerne immer mit aktuellen Versionen arbeiten möchte.
Ich werde mal drüber schlafen und Buck bei viel Zeit den Sprung ins kalte 
Wasser riskieren.
Nochmals Dank für die moralische Unterstützung.
Mit Gruß
Kurt

> Am 03.07.2024 um 16:59 schrieb Günter Feierabend 
> <feierab...@telia.com.INVALID>:
> 
> Hallo Kurt,
> 
>> Am 2024-07-03 um 15:59 schrieb Kurt Astor <kurtas...@gmx.de.INVALID>:
>> 
>> Folgendes Problem:
>> Bei meinem MacBook Air mit dem Betriebssystem Somona 14.5  läuft die Version 
>> von OpenOffice 4.1.15 nicht.
> 
> Sonoma (macOS 14.5) und Apache OpenOffice 4.1.15 arbeiten auf meinem wie auf 
> Tausenden anderen Apple-Rechnern ohne Probleme zusammen.
> 
>> Im Gegenteil, sie hat den Rechner komplett zum Absturz gebracht,
> 
> Wie hat sich dieser "komplette Absturz" denn dargestellt?
> Gab es Meldungen? (Nach Abstürzen meldet sich hundertprozentig das macOS.)
> War die CPU bis zum Anschlag überlastet?
> Was konntest Du in der "Aktivitätsanzeige" lesen?
> 
> Tut mir leid, wenn Du solchen Ärger mit Deinem Rechner hattest.
> Es ist allerdings unglaubwürdig, dass OO 4.1.15 den Ärger verursacht hat, 
> weil 
> 1. OpenOffice nicht in macOS eingreift geschweige Änderungen darin verursacht 
> und 
> 2. außerdem jedes (!) Programm, stets auf verschiedene Weisen durch das 
> Betriebssystem oder auf andere Weise (z.B. in der "Aktivitätsanzeige") 
> erzwungen beendet werden kann.
> 
>> und ich muss den Rechner neu aufsetzen, das hat viele Stunden Arbeit  
>> gekostet.
> 
> Wenn Du tatsächlich viele Stunden damit zubringen musstest, den Rechner in 
> Ordnung zu bringen, so muss ein komplett anderes und größeres Problem 
> vorgelegen haben.
> 
>> Jetzt arbeite ich wieder mit der Version 4.1.14. Den Aufforderung zur 
>> Updates muss ich leider passen.
> 
> Du kannst übrigens stets zwei verschiedene OpenOffice-Versionen nebeneinander 
> installieren. Sie dürfen nur nicht den exakt selben Namen haben.
> Ich vermute, dass Du nach all der Mühe, die Du hattest, kaum Lust verspürst 
> noch einen Versuch mit der OpenOffice 4.1.15 zu unternehmen, zumal Du das 
> Programm für die Wurzel des Übels hältst. Wenn Du es dennoch wieder probieren 
> willst, so lade Dir OpenOffice von der offiziellen Seite herunter:
> 
> https://www.openoffice.org/de/download/
> 
> Grüße
> Günter
> 
> 
> ---------------------------------------------------------------------
> To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
> For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org
> 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an