Sprachpakete haben mit der Rechtschreibkorrektur nichts zu tun. Sprachpakete bestimmen, in welcher Sprache die Menüs erscheinen. Ich selber mag englische Menüs, obwohl meine Dokumente meistens auf Deutsch sind. Verantwortlich für die Rechtschreibkorrektur sind die Wörterbücher, die man ebenfalls downloaden kann. Ich schreibe gerade einen Text in drei Sprachen und habe dafür drei Wörterbücher. Man kann für jede Absatzvorlage eine gesonderte Sprache festlegen. Usw.
On Fri 16. Aug 2024 at 19:22, Richard Rienäcker <rrienaec...@t-online.de> wrote: > Hallo Raquel, > es ist möglich, das dieses Dokument in einer anderen Sprache verfasst > wurde. Dann kann man nur sehr schwer das Dilemma beheben. Wenn du das Doku > selbst erstellt hast, müsste die Rechtschreibprüfung auf deutsch > einstellbar sein. Uber Einstellungen > Spracheinstellung > Sprache kann > das erledigt werden. Eine dritte Möglichkeit wäre das OpenOffice in einer > anderen Version installiert ist und dadurch das deutsche Sprachpaket nicht > mit geladen wurde. > Gig mal eine Rückantwort. > > mfG Richard > Am 15.08.2024 um 18:28 schrieb Raquel Alvarez Sanchez: > > Hallo zusammen, > > könnt Ihr mir weiterhelfen? Ich kriege die rote Unterstreichung nicht weg. > Habe schon die komplette Extras-Menü mit Grammatikeinstellungen probiert, > es hilft nicht. Wenn ich die Rechtschreibprüfung durchgehe, dann hat das > Wörterbuch so gut wie keine deutschen Wörter, es ist aber eingestellt. > Please help! Thank you! > > V G > > Raquel Alvarez > >