Am Sonntag, dem 20.07.2025 um 11:20 +0200 schrieb Thomas Krech:

Antworten auf Mail in der Mailingliste bitte n i c h t als private Mail
schicken, sondern immer über die "Antworten an Mailingliste"-Funktion
Deines Mailprogramms verschicken.
Dann können alle Deine Ausgaben lesen und sich Gedanken machen.

Hier aus Deiner Mail an mich, für alle

homask@tuxedo-os:~$ dpkg -l *debian-menus*
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/
Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
         Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler:
GROSS=schlecht)
||/ Name                        Version      Architektur  Beschreibung
+++-===========================-============-============-
=================================
ii  openoffice-debian-menus     4.1.15-9813  all          OpenOffice
desktop integration
un  openoffice.org-debian-menus <keine>      <keine>      (keine
Beschreibung vorhanden)
thomask@tuxedo-os:~$

Für mich sieht so aus, dass die allgemeine Desktop Integration richtig
installiert ist. Aber offenbar hat Open Office das Problem, dass die
nicht benutzt wird, oder werden kann.
Wo mit ich wieder bei meiner schon gestern gemachten Feststellung wäre,
dass offenbar zeitgemäße Linux Desktops für Open Office nicht
unproblematisch sind.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an