Hallo Alexander, > > *1) Ist meine Annahme, dass Ihre Datenbankfunktion in Funktionsumfang > und Funktionsablauf gleich der Arbeitsweise von MS ACCESS ist, korrekt?* > Also das Arbeiten mit mehreren Untertabellen, deren Daten in eine > Hauptabelle einfließen und von Abfragen über Formulare in Berichte > ausgegeben werden. > Meine Annahme basiert auf einem Vorschaubild (Fotostrecke: Funktion von > Libre Office) auf der Downloadseite von CHIP.de
Kannst Du einmal genauer beschreiben, was Du mit Untertabellen meinst? Ich habe bisher mit MySQL und der internen HSQLDB von OpenOffice gearbeitet und in beiden Datenbanken nichts von Untertabellen gehört und gelesen ... Ich habe zur Zeit Libre Office noch nicht installiert, da ich es nicht so ohne weiteres ohne Systemadministratorrechte auf die Platte bekomme, kann mir aber nicht vorstellen, dass da plötzlich von OpenOffice 3.1.1 zu LibreOffice 3.3 ein großer Sprung in den Datenbankfunktionalitäten drin ist. Meine Datenbanken laufen ohne größere Probleme durchweg in der 3.1.1 von OpenOffice. Gruß Robert -- E-Mail to users+h...@de.libreoffice.org for instructions on how to unsubscribe List archives are available at http://de.libreoffice.org/lists/users/ All messages you send to this list will be publicly archived and cannot be deleted