Danke Regina,
ich glaube das ich deine Erklärung soweit verstanden habe.
Wie schaffe ich es aber dann eine echte andere 2. Seite hinzubekommen. Bei
Microsoft Office gab es dafür einen Haken "Andere Seite anders" oder so
ähnlich.

Danke und Gruß Peter

Am 27. April 2011 13:51 schrieb Regina Henschel <rb.hensc...@t-online.de>:

> Hallo Peter,
>
> Peter Schmelzer schrieb:
>
> Hallo,
>> ich habe mir eine Briefvorlage erstellt und als Titelseite deklariert.
>> Jetzt
>> möchte ich, das ab der 2. Seite eine andere Vorlage angezogen wird, da der
>> Header der Seite völlig anders aussieht. Laut Hilfe soll man dazu eine
>> Folgevorlage erstellen, auswählen und mit dem neuen Dokument verknüpfen.
>>
>> Leider ist bei mir das Feld "Verknüpft mit" aber ausgegraut, sodass ich
>> gar
>> keine verknüpfte Folgevorlage auswählen kann.
>>
>> Was mache ich falsch?
>>
>
> Du musst zwischen Dokumentvorlagen ("Templates") und Stilvorlagen
> ("Styles") unterscheiden. Gemeint ist, dass du eine Seitenvorlage setzt.
> Wenn du für die erste Seite des Brief-"Templates" die Seitenvorlage "Erste
> Seite" benutzt (und deinen Wünschen anpasst) dann ist dort automatisch als
> Folgevorlage ("Style") die Seitenvorlage "Standard" eingestellt. Das ganze
> funktioniert aber auch mit anderen Seitenvorlagen entsprechend.
>
> MfG
> Regina
>
> --
> Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
> Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>
>

-- 
Informationen zur Abmeldung: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an