Am Dienstag, 13. März 2012 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Jochen,
> 
> > in einem calc-dokument werden in einer spalte prozentsätze von gegebenen
> > eurobeträgen errechnet.
> > die werte dieser spalte werden anschließend addiert.
> > die summe ist aber reproduzierbar falsch.
> > 
> > wodran kann das liegen?
> 
> Ich habe so etwas auch in einer Tabelle. Liegt natürlich an den
> Rundungen. Beispiel 10,314 + 10,204 + 10,102 ergäbe genau 30,62.
> Angezeigt bekommst Du aber nur 10,31 + 10,20 + 10,10 = 30,62 , von den
> angezeigten Zahlen her aber 30,61.
> 
> Ich lasse mir die Ergebnisse von Prozentrechnungen bei Währungen auch
> immer mit einer Rundung nach der 2. Stelle nach dem Komma noch einmal
> ausgeben und sehe mir das Ergebnis an.
> 
> Und da ich in meinem Beispiel solche Prozentsätze errechnen muss, damit
> Geld an verschiedene Personen im gleichen Prozentsatz verteil werden
> muss korrigiere ich die Werte so lange, bis die der Prozentrechnung und
> der Rundungsrechnung übereinstimmen. Du kannst nun einmal keine Cent in
> Teilen auszahlen.
> 
> Gruß
> 
> Robert

warum so umständlich??  

Extras -> Optionen -> LibreOffice Calc -> Berechnen -> Genauigkeit wie angezeigt

Gilt immer nur für das aktuelle Dokument.

Wissenschaftler und Techniker rechnen nun mal am liebsten mit der 
höchstmöglichen Genauigkeit. Deshalb ist das auch der Standard.

Ist übrigens in jeder Tabellenkalkulation so.

Gruß

Harry


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an