Hallo Altan, *

Am 31.05.2012 11:54, schrieb Altan:
hallo Irmhild,

hier die antworten:

'In welche Datenbank?'
die datenbank in der man die literatur einträgt und aus der man die
querverweise generiert. bei mir nennt sich das "Bibliography Database".

'Bist Du sicher, dass die Versionsnummer dort tatsächlich und richtig
eingetragen ist? Ist vielleicht das Format des dortigen Datenfeldes
falsch?'
da bin ich mir nicht sicher, da es keine angaben zum datenformat gibt.
wie schon beschrieben, gebe ich 1.2 ein und bekomme jedoch eine ganzzahl
heraus. in der hilfe und im www ist nichts zu finden.

'Wie fügst Du das Literaturverzeichnis ein, wie die einzelnen Einträge?'
das literaturverzeichnis füge ich mit 'Insert' -> 'Indexes and Tables'
-> 'Type' -> 'Bibliography' ein. Querverweise unter 'Insert' -> 'Index
and Tables' -> 'Bibliography Entry'


Okay, danke, das hilft schon mal weiter, so kann ich prinzipiell Dein Vorgehen nachvollziehen. Noch eine weitere Frage: In welches Feld der Bibliography Database trägst Du die Versionsnummer ein? Es gibt da ja eine Menge vorgegebene und eine Reihe von "Benutzer" (auf englisch: user oder customer?) -Feldern. Ich vermute, dass die Versionsnummer wegen des Punktes darin automatisch abgetrennt wird.

Viele Grüße
        Irmhild


--
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an