Hi, Leute - mein Fehler!

Also: Bei mir Windows 7 mit allen Updates, das zusätzlich zu den anderen
Angaben.

Und was Java angeht: dass sich 7 bei mir mit LibreOffice biss (was
damals nicht selten auch von anderen hier auf der Liste angesprochen
wurde), habe ich beim Aufruf der Hilfe-Funktion (sowohl zu Writer als
auch zu Calc) gemerkt, die bei einer Stichwortsuche solange immer nur
abpfiff, bis ich mir wieder eine Java-6-Version beschafft und
aufgespielt habe. Dazu müsste es noch einen alten Post von mir auf
dieser Liste geben, sollte aber schon mehr als ein Vierteljahr
zurückliegen ...

Nein, es geht nicht nur um Base (das ich aber eine Zeitlang leider auch
zu nutzen versuchte...)

Frage ist noch offen; derzeit klicke ich den Java-Update-Nörgler noch
weg. Vielen Dank schonmal,

Schlürfer





Am 01.07.2012 12:13, schrieb Christian Palm:
> Hallo,
> 
> Eine solche Antwort bringt wenig. Java wird z.B. in Base verwendet. Wenn
> Du jedoch nie Base verwendest ???
> 
> Er meinte bestimmt alle Unterteile, also insgesamt so weit ich weiß 7
> Unterprogramme die in diesem Programmpaket sind.
> Ich benutze nur Calc und Writer und bin bei A00, kann also nichts neues
> zu Java sagen. Also lasse ich es.
> 
> Gruß
> Christian
> 
> Am 30.06.2012 18:35, schrieb Wilfried Käufler:
> Hallo El_Grande,
> 
> ich benutze Windows XP SP3, Libreoffice 3.4.6 und JRE 1.7.0u5 und
> funktioniert.
> 
> Gruß
> 
> Wilfried
> 
> Am 30.06.2012 17:22, schrieb el_gra...@kaffeeschluerfer.com:
>>>> Hallo, Liste!
>>>>
>>>> Habe vor knapp einem Jahr ziemlich intensiv versucht, privat und
>>>> beruflich auf LibreOffice umzusteigen, aber nach zahllosen Problemen bin
>>>> ich vor einem halben Jahr dann doch wieder zu Microsoft Office 2003
>>>> zurückgekehrt und habe mich aus dieser Liste ausgetragen.
>>>>
>>>> Eines der Probleme war damals die Unverträglichkeit mit Java 7.
>>>> Eigentlich möchte ich LibreOffice noch nicht ganz deinstallieren, habe
>>>> es letztens sogar auf die letztstabile Version ge-üpdätet (LibreOffice
>>>> 3.4.6; OOO340m1 (Build:602)).
>>>>
>>>> Allerdings mobbt mich jetzt Java die ganze Zeit, ich möge auf Java 7
>>>> umsteigen. Wenn ich das tue, wird LibreOffice dann immer noch crashen?
>>>> Muss ich es jetzt ganz deinstallieren? Oder kommt 3.4.6 mittlerweile mit
>>>> Java 7 klar? Bei Java 6 zu bleiben, hat ja mittlerweile auch negative
>>>> Implikationen für die eigene Datensicherheit - ist eben schon ziemlich
> alt.
>>>> Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen - aber bitte nicht der Art,
>>>> ich möge doch auf LibO 3.5 umsteigen - nachdem ich erst neulich zu vier
>>>> Fünfteln wieder ausgestiegen bin (pflege noch alte Dokumente mit LibO).
>>>> Habe mich damals mit den den instabilen Versionen von 3.4 ausreichend
>>>> geärgert, aber mich dann doch einigermaßen reingefuchst (in Writer, Calc
>>>> und - bedauerlicherweise! - auch in Base). Das werde ich mir frühestens
>>>> erst wieder bei LibO 7-Rock-solid wieder antun ;-)
>>>>
>>>> Danke schon mal für die Antwort!
>>>>
>>>> Schlürfer
>>>>
>>>>
>>>> PS. Bitte nicht daran festbeißen, mir geht es vor allem um obige Frage!
>>>> Aber: ist es denn unbedingt notwendig, alle 6 Monate wieder mit einer
>>>> neuen Bleeding-Edge-Version anzufangen? Man könnte doch auch mal zwei,
>>>> drei Jahre damit warten und das perfektionieren, was man hat. Ich kann
>>>> mir kaum vorstellen, dass 3.4 nach nur einem Jahr Entwicklung wirklich
>>>> so Rock-solid und absolut bugfrei sein kann, aber die ganze Energie der
>>>> Entwickler geht trotzdem schon wieder in die nächste und übernächste
>>>> Version ... Dieser Versionszyklus zieht mir irgendwie zu schnell durch.
>>>>
> 
>>
>>
> 


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an