Noch eine Ergänzung:

Am 28.11.2012 um 17:57 Uhr schrieb Peter Geerds:
> Hallo Franklin!
> 
> Am 28.11.2012 um 17:25 Uhr schrieb Franklin Schiftan:
> > im Gegensatz zu MS-Word kann LibreOffice bei der PDF-Erstellung (mit
> > externen PDF-Erstell-Programmen, da es ja mit dem integrierten
> > PDF-Export eh nicht geht) leider keine Wasserzeichen, die also im
> > Hintergrund des sonstigen Textes liegen, einfügen. Diese
> > Wasserzeichen-Texte bleiben komplett unsichtbar/versteckt/verdeckt, so
> > als wenn die Buchstaben-Zwischenräume nicht durchscheinend, sondern
> > komplett mit deckendem Weiß gefüllt sind. Stempel, die also im
> > Vordergrund liegen und somit den sonstigen geschriebenen Text
> > überdecken, funktionieren hingegen auch aus LibreOffice. Zwecks
> > Lesbarkeit des eigentlichen Textes wäre allerdings ein im Hintergrund
> > liegendes Wasserzeichen deutlich besser.
> > 
> 
> Ich glaube, ich verstehe dich nicht richtig. Ich füge über
> Format-Seite-Hintergrund eine Grafik ein (sie erscheint auf
> jeder Seite) und schreibe dann den Text. Beim Export als pdf
> ist die Grafik weiterhin im Hintergrund zu sehen. Ich
> benutze allerdings kein externes PDF-Erstell-Programm dafür,
> sondern die eingebaute Funktion im Writer, also den
> pdf-Button.
> 

Nach dem Schreiben habe ich erst gemerkt, dass die Text als
Wasserzeichen einfügen willst:

Richte eine Kopfzeile ein, füge einen Rahmen ohne Umrandung
hinzu, der im Hintergrund liegt. Füge deinen Text ein, der
am besten hellgrau als Schriftfarbe hat. Dann verlässt du
dein Rahmen und schreibst deinen normalen Text. Das
funktioniert auch als pdf-Export.

Viele Grüße
Peter




-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an