Hallo Stefan,

es gibt grudnsätzlich zwei Möglichkeiten den zweispaltingen Teil auf
einer Seite zusammen zu halten.

Methode 1: Du erzeugst eine Absatzvorlage als Unterformat von Textkörper
für den ersten Absatz im zweispaltigen Teil und formatierst den Textfluß
mit Umbrüche - Einfügen - Typ: Seite - Position: Vor. Dann kommt der
zweispaltige Text immer auf eine neue Seite. Aber das ist wohl nicht das
was Du willst. Wenn ich es recht verstehe möchtest Du den zweispaltigen
Teil auf der aktuellen Seite, wenn er ganz drauf passt, und auf einer
neuen, wenn nicht. Damit komme ich zu
Methode 2: Fritz hat es schon angedeutet. Du erstellt statt des Bereichs
einen Rahmen mit zweispaltigem Text und verankerst den am nachfolgenden
Absatz mit relativer Position oberhalb. Der Rahmen wird immer
vollständig auf einer Seite dargestellt und eben bei Bedarf auf die
Folgeseite verschoben. So mache ich es in meinen Büchern in denen ich
Boxtexte habe die immer voll auf einer Seite sein sollen.

Viel Erfolg

Ulrich

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt)
Ulrich Moser - Geschäftsführer
Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen
+49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18
www.zpk-moser.de - ulrich.mo...@zpk-moser.de
HRB 707123 Amtsgericht Freiburg
USt.-ID DE278278037
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Am 31.10.2013 16:00, schrieb Stefan Weigel:
> Hallo Liste,
>
> wer hilft mir denn bitte mal auf die Sprünge:
>
> Ich habe in einem Writer-Dokument einen kurzen Bereich mit einem
> zweispaltigen Layout. Der Textfluss ergibt sich nun zufällig so
> blöd, dass der Seitenumbruch in diesen zweispaltigen Bereich hinein
> fällt.
>
> Screenshot: http://ur1.ca/fys2i
>
> Wie lässt sich das verhindern?
>
> Mir ist die Absatzeigenschaft "Absätze zusammenhalten" wohl bekannt.
> ;-) Das hilft in dem Fall aber nicht weiter, denn das verhindert in
> dem Fall auch den Spaltenumbruch, der aber nicht verhindert werden soll.
>
> Gruß
>
> Stefan
>
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an