Hallo Bernd,

ich weiß nicht mit welcher Scan-Software Du arbeitest, die hat ggf.
schon ein OCR-Programm drin. Früher wurde mit Win (ich glaube bis Vista)
auch eine versteckte Version von OmniPage mitgeliefert. Falls Du kein
OCR hast, kannst Du es mit tesseract3 versuchen. Das ist Bestandteil
vieler freier OCR-Programme für Windows. Schau einfach mal in den
gängigen Shareware/Freeware-Seiten nach. Mit diesen Programmen erhältst
Du je nach Leistungsumfang entweder eine reine Textdatei oder eine meist
Word-Datei in der versucht wird, das Layout bestmöglich zu erhalten.

Viel Erfolg

Ulrich

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
ZPK Moser UG (haftungsbeschränkt)
Ulrich Moser - Geschäftsführer
Schlossstraße 7 - 78244 Gottmadingen
+49 (0)7734 395 494 - +49 (0)179 915 54 18
www.zpk-moser.de - ulrich.mo...@zpk-moser.de
HRB 707123 Amtsgericht Freiburg
USt.-ID DE278278037
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Am 03.11.2013 12:17, schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Bernd,
>> Seit längerer Zeit versuche ich PDF-Dateien, z. B. aus einem 
>> Scannerprogramm (MP Navigator CanoScan / Lide 100)   zu einer 
>> LO-Textverarbeitungsdatei zu importieren, erhalte aber stets eine 
>> Fehlermeldung. Was mache ich falsch; was kann ich unternehmen?
> LO öffnet mit dem *.pdf-Bearbeitungsmodul nicht die Textverarbeitung
> sondern das Zeichenprogramm. Dort werden dann die Inhalte mit
> Textblöcklen und Bildern entsprechend dargestellt. Es wird daraus kein
> Fließtext erzeugt. Du kannst aber Text bearbeiten und das Ganze als
> *.pdf wieder abspeichern.
>
> Macht das Scannerprogramm tatsächlich *.pdf-Dateien, bei denen der Text
> nicht einfach als Bild dargestellt wird? Ich habe das schon lange nicht
> mehr gemacht, aber früher gab es dafür immer spezielle OCR-Software, die
> erst einmal aus dem Bildmaterial Text erzeugen musste und das dann auch
> noch halbwegs dem Layout der Vorlage anzupassen versuchte.
>
> Gruß
>
> Robert
>


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an