Am 26.02.2014 09:27, schrieb Andreas Borutta:
Fritz Szekät schrieb:

Am 26.02.2014 01:29, schrieb Andreas Borutta:
Stefan Gruber schrieb:

Wie geht es Euch damit? Ist Euch die Gestaltung von Tabellen ziemlich
unwichtig?
Seht ihr den aktuellen Zustand ebenso als bedauerlich an?
Bewertet ihr den Zustand als einen Bruch im Vorlagenkonzept?

Grade sehe ich aber doch noch eine Möglichkeit, die ich bisher übersehen
habe: Die AutoFormat-Funktion im Tabellenmenü macht hier genau das
Gewünschte.

Das ist mir ein viel zu unflexibles Schema.

Aber genau der richtige Ansatz!

Sehe ich anders und begründe es.

Ein Tabellendesign ist eben keine Formatvorlage (singular) sondern
ein Konglomerat aus Formatvorlagen (plural).

Ein Textdesign ergibt sich aus einem Konglomerat aus Seiten-, Absatz-,
Listen-*, Rahmen-* und Zeichenformatvorlagen.

Ja und für diese Gesamtheit gibt es keine Vorlage sondern eine Vielzahl von Vorlagen, also keine Begründung bzw. keine Widerlegung meiner Aussage!



Formatvorlagen sollten sich, ganz allgemein, an Semantik und nicht an
Positionen orientieren.

Hä? Was hat eine Schriftart mit Position oder Semantik zu tun?
Was hat ein Nummerierung oder ein Zeilenabstand mit Position oder Semantik zu tun?
Einfach einmal ein paar Einstellungen als Beispiel einer Absatzvorlage.


Positionen sind Teil der Gestaltung und daher veränderlich.
Die Semantik bleibt.

Was will uns der Autor dieser Worte sagen????

Tabellen können sehr umfangreich und komplex in ihrem Aufbau sein.
Denen wird man - natürlich - mit einem simplen Schema nicht gerecht.

Eben und Formatvorlagen sind ein simples Konzept.

* Ein weiterer Bruch im Konzept. SCNR :)

Definiere genau, was du in einer möglichen Formatvorlage einstellen willst, bitte Schritt für Schritt:
Zelle aussehen
Spalte aussehen
Absatzformat
Umrandungen...

Ganz einfach sich selber mal die Frage stellen, was will ich, wie könnte ich mir eine Realisation vorstellen (Dialog), dann einen Featurerequest stellen.


--
Gruß
Fritz

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an