Hallo Robert,

> Bei meiner Konfiguration würde ich so ein Dokument auch einfach
> nur in einen anderen Pfad legen, da ich Makros für einen
> bestimmten Pfad meines Homeverzeichnisses freigeschaltet habe.

Mich interessiert wie das funktioniert. Magst Du mir erklären wie 
man in der Konfiguration die Makros auf ein Verzeichnis-Pfad 
beschränken kann?

Danke im Voraus !

Gruß Achim

--------------

-- 
openSUSE 11.4
KDE – Frei sein!
Plattform-Version 4.6.00 (4.6.0) "release 6"

LibreOffice 3.3.4
OOO340m1 (Build:502)

Alternative zu Google
www.qwant.com/welcome
---

„Mir, ... war die konsequente Rechtschreibung immer ziemlich 
gleichgültig. Wie dieses oder jenes Wort geschrieben wird, darauf 
kommt es doch eigentlich nicht an, sondern darauf, daß die Leser 
verstehen, was man damit sagen wollte.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), dt. Dichter.
Am Sonntag, 23. März 2014, 15:43:23 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Andreas,
> 
> > wegen ein ";" im Makro kann ich jetzt mein Dokument nicht mehr
> > öffnen
> 
> Du hast das Makro an den Start des Dokumentes gekoppelt?
> Stelle die Sicherheit von LO hoch. Dann wirst Du gefragt, ob
> Makros ausgeführt werden sollen. Beantworte die Frage mit "Nein"
> und Du kannst Das Dokument ohne Abarbeitung des Makros öffnen.
> 
> Bei meiner Konfiguration würde ich so ein Dokument auch einfach
> nur in einen anderen Pfad legen, da ich Makros für einen
> bestimmten Pfad meines Homeverzeichnisses freigeschaltet habe.
> 
> Gruß
> 
> Robert


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an