Am 19.08.2014 16:16 schrieb Robert Großkopf:
> Hallo Andreas,
> 
>> Hallo Sven, das mir dann auch gedacht als ich gestern nach Youtube filme
>> zwar  OOo dann mir selber die Datenbank erstellen konnte. Ist ja nicht
>> andres als Büchereibestandliste.  Ich Nachteil jetzt erkannt Datenbank
>> wenn Tabelle erstelle und später merkt das noch eine Spalte kann die nur
>> anfügen, nicht die stelle packen sie gern hätte. 
> 
> Das geht, aber nur, wenn Du die Kommandos direkt in SQL eingibst:
> ALTER TABLE "Adresse" ADD "Vorname" VARCHAR(25) BEFORE "Name";
> (direkt aus dem Handbuch kopiert)
> Damit ordnest Du das Feld "Vorname" vor dem Feld "Name" ein.
> 
> Die Anordnung der Felder ist in der Tabelle aber völlig egal. Selten
> wird in Tabellen direkt eingegeben. Deswegen startet Base auch mit der
> Ansicht auf die Formulare. Und dort kannst Du die Anordnung beliebig
> wählen - ebenso wie in Abfragen.
>> Ich würde wohl auch
>> gern den Primärschlüssel aus Title, Autor und Band generieren. 
> 
> Hast Du häufiger gleiche Autoren? Dann gehören die Autoren in eine
> separate Tabelle.
> Titel gehören definitiv nicht in ein Schlüsselfeld. Für ein
> Schlüsselfeld sollten kurze Texte oder Zahlen gewählt werden. Je länger
> der Schlüssel ist, desto eher ist es möglich, durch ein Vertippen den
> eigentlich gleichen Gegenstand doppelt in einer Datenbank zu finden.
> 
> 
>> So das
>> Kenner schon anhand wissen das muss ein "Lustuiges Taschenbuch" oder
>> "Tim und Struppi" auch sagen welch Band. So hätte ich einmalige
>> Schlüssel vergeben und bei Bände dann schnell neuen Schlüssel erstellen.
>> So konnte ich dann schon Schussel alle sortieren.
> 
> Schreibe doch einfach einmal auf, welche Felder Du benötigst. Schreibe
> auch auf, wenn es Felder gibt, die mehrfach vorkommen (z.B. Hergé als
> Autor von Tim und Struppi).
> 
> Daten sortieren und Filtern ist die Standardaufgabe einer Datenbank. Und
> die Ansprüche, die ich bisher heraus höre sind nicht so groß, dass so
> etwas nicht in kürzester zeit erstellbar wäre.

Hallo Robert,
das mit Titel nicht direkt als Schlüssel sonder mehr als um  Beispiel
Tim und Struppi zu bleiben mehr als TS02 und dann weiß ich das ist Tim
und Struppi Band 2.  Was ich aufnehmen sind eben ca. 10 Manga und Comic
Reihen mit 6-20 Bänden. Heiß Autor oder Zeichner wird immer wiederholen
und der Titel auch. Was ich später dann wissen will, ist wohl
hauptsächlich: "habe ich schon Band xy der Mangas Y oder Comic X?" oder
"habe ich schon Manga x von Zeichner Y?" Bin mir nicht ob ich wirklich
die Gattung brauch. Vielleicht ist es Interessent zu wissen was ich
lese, damit ich bei neuen Reihen weiß ob sich lohnt sie mal anzusehen
oder zukaufen.
Andreas Braess


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an