Am 30.03.2016 um 11:34 schrieb Karl Zeiler:
> Hallo Simon,
> 
> Am 29.03.2016 um 09:51 schrieb Simon Stock:
>> Liebe Liste,
>>
>> ich nutze momentan LibO 4.4.7.2 und habe mir heute die aktuelle Version
>> des "frami" Wörterbuchs installiert
>> (http://extensions.libreoffice.org/extension-center/german-de-de-frami-dictionaries/releases/2015.12.28).
>> Wenn ich mir nun unter "Extras" - "Extension Manager" die installierten
>> Extensions ansehe, sind dort zwei deutsche Wörterbücher aufgeführt:
> 
> [1]
>> "Deutsche (DE-frami) Rechtschreibung, Trennung, Thesaurus 2015.12.28"
> 
> [2]
>> "Deutschsprachige Wörterbücher (Deutschland, Österreich, Schweiz) für
>> Rechtschreibung, Silbentrennung und Thesaurus 2013.12.06"
>>
>> Wie kann ich nun auswählen, welches dieser beiden Wörterbücher für
>> deutsche Texte genutzt wird? Deaktivieren kann man das
>> Standardwörterbuch (das zweite in der Auflistung) leider nicht.
> 
> im letzten Abschnitt gibt du die Antwort selbst: "Auswählen" geht gar nicht.
> 
> Da sich die Version [2] nicht deaktivieren lässt, ist sie immer aktiv. 
> Diese wird nämlich bei der Standardinstallation von LO über den 
> *Installer* mithilfe eines Skripts automatisch mitinstalliert. Diese 
> spezielle "3in1"-Extension wird zwar im Extension Manager angezeigt, 
> lässt sich aber nicht mit ihm verwalten - also auch nicht updaten. Sie 
> kann ja auch nicht von einem Repository heruntergeladen werden. Als 
> "Teil des Systems" lässt sie sich nur über die Systemsteuerung 
> deinstallieren (z.B. Windows > Systemsteuerung > Software > LibreOffice 
>  > Ändern...)
> 
Hallo  Karl,
dann frage mich aber warum wird noch eine so alte Version bei der
Standardinstallation mitgeliefert und nicht regelmäßig mindestens 2 Jahr
erneuert.
Wenn man ein neue Version zusammenstelle, wäre da nicht leicht auch
gleich auch diese Wörterbücher zu wechseln besonders wenn anscheinend
jemand gibt sie ja Überarbeit.

Das mir ja z.B. ja mal aufgefallen als jemand  die Realsnotes von AOO
hier gesendet hat. Das die explizit die Überarbeitung der Wörterbücher
angeben haben.
Andreas Braess


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an