Hallo Andreas,
das hoert sich zunaechst mal gut an.
Aber: Werden mit der neuen Version auch Linux-User unterstuetzt?

Hast Du Kontaktdaten zum Produktmanagement?
Wenn ja, dann schick mir die bitte mal.
Ich bin des oefteren in Berlin und koennte dort vorsichtig mal nachfragen, wie es denn mit der Linux-Unterstuetzung aussieht.

Viele Gruesse
Veit


Am 2016-04-26 12:22, schrieb Andreas Borutta:
Andreas Borutta schrieb:

Ich möchte gerne in LO 5.1.1.2 auf OS X 10.11.4 die Erweiterung
E-Porto hinzufügen.

https://www.deutschepost.de/de/i/internetmarke-porto-drucken/e-porto-add-in.html

https://www.deutschepost.de/content/dam/mlm.nf/dpag/technische_downloads/update_internetmarke/loeportoinstaller_v1_0_3.oxt

Leider hängt sich LO dabei auf.

Mittlerweile habe ich eine Antwort der deutschen Post erhalten:

***
Das E-Porto Add-In wurde nicht für die neueren Versionen von Libre
Office / Open Office entwickelt.

Lt. Fachseite entschied sich unser Produktmanagement, im laufenden Jahr
neue Versionen des E-Porto Add-Ins zur Verfügung zu stellen.
Wir hoffen, dass die Umsetzung zeitnah realisiert wird.
***

Ich habe angeregt, diese Information doch bitte auf der Webseite zu
platzieren.

Wirklich schade, dass man als LO-Nutzer dieses nützliche Tool nicht
verwenden kann.

Andreas
--
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an