Hallo,
wir sind ja hier in einer LibreOffice User-Liste, da sind zwar Hinweise
auf Framemaker nett gemeint, aber solange dieser OpenDocument nicht
öffnet, bringen sie nix.
Ich hatte ja schon ein schlechtes Gewissen wegen AndrOpenOffice ;-)

Es gibt insgesamt drei ausdrückliche Viewer für ODF..
1. den OpenDocument Reader von Thomas Taschauer
2. den Office Documents Viewer von Joerg Jahnke

Wobei der eine von beiden aus den Dokumenten eine auch am Smartphone
lesbare Version macht - ähnlich einem e-book-Reader
der andere zeigt die Datei im Original-Layout an.
Ich weiß aber nicht mehr welcher was macht.

3. Der LibreOffice Viewer kann beides und liefert in der aktuellen
Version einen rudimentären Editor mit (kann man aktivieren unter
Settings - Experimental Editing Mode). Dieser funktioniert sogar ganz
passabel an meinem Sony Z3+ mit einer 85 MB großen 208-seitigen ODT
(inkl. Fotos, Inhaltserzeichnis und Füßnoten).

Solange allerdings an meinem Tablet AndropenOffice fast problemlos läuft
- nur die Schriften sind bisweilen ein Problem - sehe ich keinen Grund,
umzusteigen.

Ich habe mir jetzt mal das genannte Galaxy J5 angesehen. Für
AndroOpenOffice langt da die Auflösung nicht, nicht einmal mit externer
Tastatur. Der LibreOffice Viewer könnte eingeschränkt funktionieren,
aber vermutlich ist das J5 in Sachen Speicher einfach etwas zu schwach
dimensioniert, denn von den 16 GB nominellem Speicher haben Samsung und
Google sicher schon knapp die Hälfte verbraten.

sorry, dass ich das so direkt sage, aber zum Dokumente editieren ist das
J5 das falsche Smartphone. Zum Tippfehler korrigieren sollte der
beschriebene Editing Mode aber genügen.

Schöne Grüße,
Ralf

PS: Wer Google für den PlayStore nicht seine Daten schenken möchte, legt
sich eine zweite e-mail-Adresse nur für diesen Zweck zu. Mehr als einen
Namen (den man ja auch verfälschen kann) braucht es dafür nicht!


Am 01.10.2016 um 20:47 schrieb Lorenz:
> Hallo,
> 
> habe es auch mit Softmaker versucht, aber mit LO erstellte Dateien
> lassen sich nicht öffnen. Ich verwende Galaxy J5 mit Android. Ich bin
> Smartphone Neuling habe aber Erfahrung mit PC's durch meine frühere
> Arbeit. Es kommt immer die Meldung: Keine Anwendung um diese Aktion
> durchzuführen.
> 
> Das kann es doch nicht sein.
> 
> Gruß
> 
> Lorenz
> 
> 
> 
> Am 01.10.2016 um 17:00 schrieb Haymo Müller:
>> Hallo zusammen,
>>
>> die Firma SoftMaker bietet an: FREE Office - TextMaker.
>> Diese kleine feine Textverarbeitung kann das, was hier gesucht wird ...
>> Weitere Version lassen sich ebenfalls im PlayStore finden.
>> Funktioniert auf meinen Android... jedenfalls einwandfrei.
>>
>> Gruß
>> Haymo
>>
>> Am 01.10.2016 um 14:43 schrieb Ralf Scherzer:
>>> Am 01.10.2016 um 13:32 schrieb Lorenz:
>>>> Hallo,
>>>>
>>>> ich habe jetzt den LibreOffice Viewer und den AndrOpen Office
>>>> installiert. Mit keinem lassen sich *.ods und *.odt Dateien öffnen. Bei
>>>> *xls Dateien werden mir die zwei Programme zum öffnen angeboten.
>>> Sowohl AndrOpen Office als auch der LibreOffice Viewer öffnen
>>> ausdrücklich ODF-Dateien, also z.B. ODT und ODS. Da ich mit AndrOpen
>>> Office schon Dateien geöffnet und editiert hatte, die fast 300 Seiten
>>> umfassten und deutlich über 100 MB groß waren (und das schon vor über 3
>>> Jahren mit einem ASUS TF300 unter Android 4.0), kann es wohl nur an
>>> Deinen Dateien liegen.
>>>
>>> Wobei es dafür verschiedene Gründe haben kann.
>>>
>>> 1. Der Speicherort auf Deiner Android-Device schränkt den Zugriff auf
>>> die Datei ein - lässt z.B. nur eine Lesezugriff zu. Bei mir ging das
>>> immer von allen Speicherformen (intern, SD, USB), aber sowohl beim
>>> Viewer als auch beim Office beschreiben Nutzer das Problem, dass sich
>>> Dateien nicht öffnen lassen. Meine diversen Android-Devices hatten
>>> allesamt entweder Stock-Android (Google) oder bezüglich Betriebssystem
>>> nur geringfügige Änderungen (LG, ASUS, SONY).
>>>
>>> 2. Die kopierte Datei war in Original-System noch geöffnet und hatte
>>> einen entsprechenden Zeiger gesetzt. Man kann solche Dateien problemlos
>>> kopieren oder mailen, bekommt aber Schwierigkeiten beim Öffnen - das ist
>>> mir schon von Windows-System zu Windows-System passiert.
>>>
>>> 3. Das Übermittlungsprogramm vom PC zur Device hat noch "seine Finger
>>> drauf" Evtl. mal mit SendAnywhere, EF Datei-Explorer, oder
>>> TotalCommander probieren, die Datei zu übertragen.
>>>
>>> 4. Die Endungen *.od# sind mit einer anderen App verknüpft.
>>> Mal versuchen direkt aus AndrOpenOffice oder dem Viewer die Datei zu
>>> öffnen und die Verknüpungs-Einstellungen im System ändern.
>>>
>>> Es gibt also mehrere mögliche Haken.
>>> Einfach mal durchprobieren.
>>>
>>>
>>>> Mache ich etwas verkehrt? Muss ich LibreOffice Dateien vorher in
>>>> Microsoft Office Dateien konvertieren?
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Lorenz
>>>>
>>>>
>>>>
>>>> Am 30.09.2016 um 19:49 schrieb Ralf Scherzer:
>>>>> Hallo Ihr alle,
>>>>> der LibreOffice Viewer für Android ist ganz gelungen aber halt nur ein
>>>>> Viewer. Das LibreOffice für Android lässt leider weiter auf sich
>>>>> warten!
>>>>>
>>>>> Es gibt aber einen Japaner Namens Akikazu Yoshikawa, der hat das
>>>>> OpenOffice eins zu eins nach Android portiert. Da es den kompletten
>>>>> Bildschirmaufbau von OpenOffice mitbringt, ist es am Smartphone
>>>>> prinzipiell erst ab 6 Zoll aufwärts nutzbar und wohl nur in Verbindung
>>>>> mit einer Bluetooth-Tastatur.
>>>>> An einem 10 Zoll Tablet kann man es auch mit Bildschirmtastatur
>>>>> nutzen.
>>>>> Mit Tastatur macht es aus dem Tablet ein Notbook.
>>>>>
>>>>> Da ja die Anzeichen immer stärker werden, dass OpenOffice nicht mehr
>>>>> weiter gepflegt wird, kann ich mir vorstellen, dass der
>>>>> Programmierer in
>>>>> absehbarer Zeit auch zu LibreOffice wechselt.
>>>>> Im PlayStore findest Du es hier ...
>>>>> https://play.google.com/store/apps/details?id=com.andropenoffice&hl=de
>>>>>
>>>>> Ich hatte mir mal die LO-Android-Testversion runtergeladen, die
>>>>> wohl an
>>>>> kleinere Bildschirme (ähnlich MS-Office für Android) angepasst ist,
>>>>> aber
>>>>> die ist noch nicht nutzbar, und da tut sich leider seit Monaten wenig!
>>>>> Ich würde sogar dafür einen PlayStore-üblichen Obulus entrichten.
>>>>>
>>>>> Bis sich da bei LibreOffice was tut, ist AndrOpenOffice leider die
>>>>> einzige kostenlose Möglichkeit *.od# unter Android zu bearbeiten.
>>>>>
>>>>> Der LibreOfficeViewer unter ...
>>>>> https://play.google.com/store/apps/details?id=org.documentfoundation.libreoffice
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> hat (sehr) beschränkte Editier-Funktionen, scheint aber nicht auf
>>>>> allen
>>>>> Geräten zu funktionieren. Unter Nexus 5 und Nexus 6, sowie Sony Z3+
>>>>> (Phone) und Sony Z4 (Tablet) hatte ich allerdings bis jetzt keine
>>>>> Probleme!
>>>>>
>>>>> Hoffe geholfen zu haben!
>>>>> Ralf
>>>>>
>>>>>
>>>>>
>>>>> Am 30.09.2016 um 17:26 schrieb Fritz Szekät:
>>>>>> Bitte an die Liste antworten.
>>>>>>
>>>>>> Ist egal welche App du installierst, Mäusekino bleibt Mäusekino ;-)
>>>>>> Was hast du anderes erwartet.
>>>>>>
>>>>>> Gruß
>>>>>> Fritz
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> Von meinem Xperia™ Tablet gesendet
>>>>>>
>>>>>> ---- Lorenz schrieb ----
>>>>>>
>>>>>>> Danke für die Hinweise. Habe den Viewer installiert, ist aber auf
>>>>>>> dem kleinen Smartphone nicht das "Gelbe vom Ei". Werde den nur im
>>>>>>> Notfall benutzen.
>>>>>>>
>>>>>>> Danke
>>>>>>>
>>>>>>> Lorenz
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>> Am 30.09.2016 um 16:57 schrieb Fritz Szekät:
>>>>>>>
>>>>>>> Ach ja, wir reden schon von Android? Alternativ gibt es noch die
>>>>>>> Google Apps. Gruß Fritz Von meinem Xperia™ Tablet gesendet ----
>>>>>>> Fritz Szekät schrieb ----
>>>>>>>
>>>>>>> Heißt Office Dokuments Viewer bei Gockel Play ist aber kein LibO
>>>>>>> Produkt. Von meinem Sony Xperia™-Smartphone gesendet ---- Lorenz
>>>>>>> schrieb ----
>>>>>>>
>>>>>>> Viewer wäre schon gut, wo finde ich den? Gruß Lorenz Am 30.09.2016
>>>>>>> um 16:38 schrieb Fritz Szekät:
>>>>>>>
>>>>>>> Was verstehst du unter "nutzen"? Es gibt einen Viewer aber keine
>>>>>>> vollwertige Office Suite. Gruß Fritz Von meinem Sony
>>>>>>> Xperia™-Smartphone gesendet ---- Lorenz schrieb ----
>>>>>>>
>>>>>>> Hallo, gibt es eine Version von LO zur Nutzung auf einem Smartphone?
>>>>>>> Habe keine Lust mir die Office App von Microsoft zu installieren.
>>>>>>> Gruß Lorenz -- Liste abmelden mit E-Mail an:
>>>>>>> users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?
>>>>>>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>>>>>>>
>>>>>>> Tipps zu Listenmails:
>>>>>>> http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv:
>>>>>>> http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese
>>>>>>> Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>>>>>>
>>>>>>> -- Liste abmelden mit E-Mail an:
>>>>>>> users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?
>>>>>>> http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>>>>>>>
>>>>>>> Tipps zu Listenmails:
>>>>>>> http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv:
>>>>>>> http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese
>>>>>>> Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert
>>>>>>>
>>>>>>>
>>
>>
>>
>> ---
>> Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
>> https://www.avast.com/antivirus
>>
> 
> 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an