Am 27.02.2017 um 15:46 schrieb Robert Großkopf:
> 
>> Trotzdem wäre für mich z.B. 5,10 Jahre definitiv falsch - 
>> Pseudo-Standards hin oder her. Ich würde also - ja, auch, wenn ich 
>> in diesem Berufsfeld tätig wäre - immer zwei Einheiten verwenden
>> und z.B. 5 J 10 M schreiben - oder ähnliches - egal, was die
>> Kollegen dazu sagen ...   ;-)
> 
> Als Lehrer würde ich das genauso sehen. 

Das mag sein; aber du bist halt leider (oder vielleicht auch
Gottseidank) nicht ausschlaggebend für die Handlungen anderer.

> Das Komma ist in der
> Mathematik im deutschsprachigen Raum zwischen Zahlen das
> Dezimaltrennzeichen 

Auch das mag sein; aber hier geht es eben gar nicht um Mathematik. Die
Mathematik hat weder einen Alleinbesitzanspruch auf das Komma, noch
bestimmt sie, wie mit selbigem *außerhalb* der Mathematik umgegangen zu
werden hat.

In der *Rechtschreibung* zum Bleistift ist das Komma ein Trennzeichen
für *Aufzählungen*, und anscheinend wird es in Bernhards Kindergarten
auch in *diesem* Sinn eingesetzt, und nicht im mathematischen.

Wolf 'si tacuisses ...' gang
-- 




---
Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.
https://www.avast.com/antivirus


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an